Umsetzung im Unterricht
Was bedeutet es, den eigenen Unterricht sprachbewusst zu gestalten? In Abwandlung des Armstrong’schen Satzes nach seinem ersten Schritt auf dem Mond könnte man sagen: Es sind drei kleine Schritte für die Lehrperson, aber ein grosser für die Schülerinnen und Schüler.

Ich lenke den Blick bei der Vorbereitung einer Lektion bewusst darauf, wo im Unterrichtsgeschehen sprachliche Anforderungen gestellt werden.

Ich analysiere, in welcher Art diese sprachlichen Anforderungen den Schülerinnen und Schülern Schwierigkeiten bereiten können – neuer Fachwortschatz, anspruchsvoller Text, Methode, mit der sie nicht vertraut sind wie z.B. zusammenfassen, Notizen machen etc.

Ich unterstütze die Schülerinnen und Schüler mit gezielten Hilfsmitteln dabei, die sprachlichen Hürden zu überwinden, damit sie die fachlichen Ziele erreichen können.
Die folgenden Unterrichtsbeispiele zeigen diese drei Schritte jeweils exemplarisch auf und können
-
von Lehrpersonen als Transfervorlage für eigene Unterrichtsvorbereitungen genutzt werden
-
direkt im eigenen Unterricht eingesetzt werden, um den Umgang mit sprachlichen Scaffolds zu erproben
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
![]() |
Unterrichtsbeispiel 1. Zyklus Regelmässige Waldtage | 07.06.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel 1. Zyklus implizit und explizit Thema Wald | 05.06.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel BG Werkgespräch Vernissage | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel BG Werkgespräch Vernissage | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel Deutsch Wortarten | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel Deutsch Arbeitsaufträge zum Bearbeiten | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel Mathematik Mathekonferenz Malkreuz | 23.12.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel Mathematik Mathekonferenz Malkreuz | 23.12.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel NT Haut | 24.09.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel NT Haut | 24.09.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel RZG Industrialisierung | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel RZG Industrialisierung | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel Sport Hindernisse überlaufen | 06.05.2021 |
![]() |
Unterrichtsbeispiel Sport Hindernisse überlaufen | 06.05.2021 |
Auch das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrums ÖSZ in Graz hat Umsetzungsbeispiele gesammelt. Sie sind filterbar nach Fach und Schulstufe: Zur Sammlung
Weitere sprachbewusste Unterrichtsbeispiele aus Nordrhein-Westfalen, sortiert nach Fächern: Zur Sammlung
Weitere Informationen und Links zu Methoden und Umsetzungsbeispielen