Bildnerisches Gestalten

Im Bildnerischen Gestalten entwickeln Kinder und Jugendliche eine Fülle von Kompetenzen, die unter dem Begriff «Bildkompetenz» zusammengefasst werden können. Bildkompetenz unterstützt Kinder und Jugendliche darin, sich in einer weitgehend von Bildern dominierten Gesellschaft zu orientieren. In der Auseinandersetzung mit Bildwelten aus Kunst und Alltag sensibilisieren sich Kinder und Jugendliche für bildnerische Ausdrucksweisen, erweitern dabei ihr eigenes Vorstellungs- und Darstellungsrepertoire und entwickeln ein ästhetisches Urteilsvermögen.
Ästhetische Bildung findet nicht nur im Schulhaus statt: Auch Kontakte mit Kunstschaffenden, direkte Begegnungen mit Werken oder alltäglichen visuellen Phänomenen gehören dazu und leisten einen Beitrag zur kulturellen Bildung.
Tagung «Querdenken – Qualitäten des Bildnerischen Gestaltens»
Am 5./6. April 2019 organisieren der lbg, die HGK der FHNW und das PZ.BS eine Tagung, in der wir stufenübergreifend die Bedeutung des Bildnerischen Gestaltens in Bildungsprozessen diskutieren. Den Auftakt bildet am Freitagabend ein Vortrag von Prof. Dr. Mario Urlass zur Frage, wie sich künstlerisches Denken und Handeln initiieren lassen. Der Samstag gilt der Auslage, dem Austausch, dem Erproben und der Diskussion von Unterrichtsprojekten aller Schulstufen.
Flyer Anmeldung zur Tagung Anmeldung nur zum Referat
Angebote
Die Fachexepertin für Technisches Gestalten und das Fachzentrum Gestalten bieten beide Weiterbildungen und Beratung zu fachlichen Fragen an.
Material
Material für alle gestalterischen Fächer liefert das Fachzentrum Gestalten. Das Material kann am Montag- und Donnerstagnachmittag vor Ort bezogen oder jederzeit via Online-Shop bestellt werden.
Fachliteratur Bildnerisches Gestalten
In jedem Schulhaus gibt es eine Fachbibliothek für das Bildnerische Gestalten. Sie umfasst ausgewählte Bücher, Zeitschriften und weitere Medien und wird jährlich aktualisiert. Anschaffungsvorschläge nimmt die Fachexpertin gerne entgegen.
Lehrmittel
Informationen zu den in Basel-Stadt zugelassenen Lehrmitteln.
Unterrichtsmaterialien und Links
Das edubs-Moderationsteam hat Links und Unterrichtsmaterialien zum Bildnerischen Gestalten gesammelt:
Links und Material für Volksschulen
Links und Material ZBA (> Gestalten)
Links und Material für Gymnasialklassen (> Bildnerisches Gestalten)