Lingua Latein

Seit dem Schuljahr 2016/17 ist LINGUA Latein eines der Wahlpflichtfächer an der Sekundarstufe 1. Dabei wird Latein nach den Prinzipien der Mehrsprachigkeitsdidaktik unterrichtet. Ziel des Unterrichts ist, die Jugendlichen in die lateinische Sprache und in die römische Kultur einzuführen.
Angebote
Der Fachexperte des Pädagogischen Zentrums PZ.BS bietet Fachberatung, schulinterne Weiterbildung und kursorische Weiterbildung zum Fach Latein an.
Lehrmittel
Für den Lateinunterricht haben der Kanton Basel-Stadt und der Kanton Basel-Landschaft das Lehrmittel Aurea Bulla entwickelt, das der Mehrsprachigkeitsdidaktik entspricht und somit die Vorgaben des Lehrplan 21 umsetzt. Weitere Informationen zu den in Basel-Stadt zugelassenen Lehrmitteln.
Unterrichtsmaterialien und Links
- Lehrpersonen finden das Lehrmittel Aurea Bulla im öffentlichen Bereich auf eduBS, Zusatzmaterialien zum Lehrmittel Aurea Bulla befinden sich auf eduBS intern (Login mit eduBS-Account).
- Das edubs-Moderationsteam sammelt Links und Unterrichtsmaterialien zum Fach Latein:
Links und Material Volksschule
Links und Material Gymnasien