MINT

In den Sekundarschulen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft wurde das Wahlpflichtfach MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) eingeführt. Im Auftrag der beiden Erziehungsdepartemente wurden acht Unterrichtsmodule ausgearbeitet, die das inhaltlich breite Fach strukturieren und als Lehrmittel dienen.
Jedes der acht Module hat einen inhaltlich-thematischen Schwerpunkt, der im Lehrplan 21 nicht zu finden ist. Dies ist wichtig, damit sich das Wahlpflichtfach MINT und die Pflichtfächer nicht überschneiden. Gleichzeitig werden aber Handlungsaspekte erweitert und vertieft, die im Lehrplan 21 bedeutsam sind. Die acht Module müssen nicht in einer bestimmten Reihenfolge unterrichtet werden. Es wird lediglich bezeichnet, welche vier Module im 10. und welche im 11. Schuljahr eingesetzt werden sollen.
Zur Anleitung für den Unterricht

Lehrpersonen zur Überarbeitung der MINT-Module gesucht
Die acht MINT-Module sollen basierend auf den Ergebnissen der MINT-Umfrage im letzten Jahr überarbeitet werden. Dazu suchen wir Lehrpersonen, die uns dabei als Modulleiter/innen fachlich unterstützen. Sie erarbeiten die Anpassungen in Zweierteams im Rahmen eines Auftrags von 20 Stunden. Ausschreibung

Offenes Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer
Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet über 4'000 offene Bildungsmedien in den Fächern Mathematik, Biologie, Informatik, Physik und Chemie an, von Arbeitsblättern über interaktive Tafelbilder bis hin zu Lernspielen. Gesucht werden kann nach einzelnen Medien oder Medienpaketen, ausserdem gibt es Beiträge zu Methoden für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht.

Plattform educamint
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW liefert auf der Plattform educamint Tipps, Newsletter und ein Angebotsverzeichnis, das hilft, spannende Aktivitäten und begleitendes Unterrichtsmaterial zu finden. educamint informiert auf einer Einstiegsseite laufend über neue und aktuelle schulergänzende Angebote im Bereicht MINT, in der Datenbank können schweizweit über 900 Angebote abgefragt werden.
Angebote
Material für den MINT-Unterricht
Im Onlineshop des Fachzentrums Gestalten PZ.BS können berechtigte Lehrpersonen Material für den MINT-Unterricht beziehen (Linsen, Schleifscheiben, Solarzellen etc.).