Sie sind hier: Startseite / Publikationen / Basler Schulblatt / «Wer unterrichtet hier?»

Artikelaktionen

«Wer unterrichtet hier?»

Bild Legende:

Eine Schülerin rät

Ella ist Schülerin im Kindergarten an der Kasernenstrasse. Beim Raten hatte sie schon eine konkrete Vorstellung, wie man diesen Raum verbessern könnte.

«Das Erste, was mir im Raum auffällt, sind die Stühle, Bänke und Schränke. In der Mitte des Zimmers ist ein grosser Tisch und daneben ein Hocker. Auf dem Tisch stehen einige grosse Stiftbehälter mit vielen farbigen Stiften – Filzstifte und Farbstifte, denke ich. Mit denen könnte ich schöne Bilder malen. Zum Beispiel würde ich ein Bild von einer Prinzessin mit einem Regenbogen malen. Mein Bild würde auch links an der Wand aufgehängt werden. Einen Autostrassen-Teppich hat dieses Schulzimmer auch, auf welchem sicher viele Kinder mit Spielzeugautos spielen. Hinten im Zimmer steht ein Sitzsack, auf dem man sehr gut Bücher anschauen kann, also ein Lese-Sitzsack. Dazu gibt es in diesem Zimmer etwas, das aussieht wie ein spitzes Dach auf einem Haus, unter welchem man sicher auch sehr gut spielen oder lesen kann. Ich sehe Stühle mit Rädern unten dran. Mit denen kann man Leute rumschieben, die darauf sitzen. Dieses Zimmer sieht so aus, als könnte es ein Kindergartenzimmer sein, weil es so viele tolle Sachen zu machen gibt. Links im Raum ist ein grosses Fenster. Wenn ich da hinausschaue, sieht es für mich aus, als ob dieser Kindergarten einen Garten oder einen Spielplatz hat – genauso wie mein Kindergarten. Links unter dem Tisch stehen Kisten, die wahrscheinlich CDs drin haben – weil ein CD-Player auf dem Tisch steht. Mit dem kann man sicher gut Stopptanz spielen. Sobald die Musik aufhört, müssen alle in einem Freeze stehen bleiben. Mir fällt gerade auf, dass die Lichter in diesem Raum sehr hell sind – vielleicht sogar zu hell. Das Alphabet, das aufgehängt ist, wird sicher benutzt, um den Kindern das Schreiben beizubringen. Ich habe das Gefühl, dass in diesem Kindergartenzimmer eine Lehrerin und ein Lehrer viele Kinder zusammen unterrichten. Sie bringen den Kindern das Alphabet bei, haben Vorlesestunden und malen zusammen mit den Kindern am Tisch. Die Lehrerin ist, glaube ich, eine gute Vorleserin, und mit dem Lehrer kann man gut spielen.»

Aufgezeichnet von Erdit Sadiki,
Foto: Grischa Schwank

Zur Auflösung