«Wir vom ... »
Wir vom ... Bläsi

Wir arbeiten gern hier, weil …
... wir die grosse kulturelle Vielfalt im Bläsi als inspirierend erleben. Die Schule und das ganze Quartier haben sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Unter den vielen Kulturen herrscht eine positive Grundstimmung und unter den Kindern eine beeindruckende Offenheit und Harmonie. Jedes Kind muss seine eigene Identität in der kulturellen Vielfalt finden, aber wir verstehen uns als Gemeinschaft! Es ist beeindruckend, wie vorbildlich und entspannt die Kinder in der Regel miteinander umgehen. Es tut gut zu spüren, dass wir hier wirklich gebraucht werden. Als Lehrpersonen, aber auch als Bezugspersonen. Und es ist schön zu sehen, wie die Kinder jeden Tag Fortschritte machen. Kleine Schritte zum Teil, aber stetig. Wir arbeiten hier mit den Kindern und nicht gegen übermotivierte Eltern. Im Gegenteil: Auch viele Eltern sind dankbar für Tipps, wie sie ihre Kinder fördern können, zum Beispiel mit Geschichten-Vorlesen. Eine gute Zusammenarbeit und viel Hilfsbereitschaft herrschen auch im Kollegium. Neulinge finden immer ein offenes Ohr. Es wird viel gelacht. Und nicht zuletzt freut man sich seit dem Umbau an den schönen Räumlichkeiten im alten Schulhaus und der tollen Tagesstruktur auf der aufgestockten Turnhalle.
Uns macht Sorgen, dass …
… der Lockdown bei vielen Kindern grosse Lücken aufgerissen hat. Manche waren während der Schulschliessung schlicht nicht mehr erreichbar. Der Austausch mit den Eltern war in vielen Fällen extrem schwierig. Auch häusliche Gewalt war ein Thema, weshalb wir an der Schule eine Notbetreuung eingerichtet hatten. Chancengerechtigkeit rückte in weite Ferne. Jetzt gilt es, Rückstände aufzuholen.
Unser Wunsch ist, dass …
… unser gutes Schulklima, das gegenseitige Vertrauen und das Zusammengehörigkeitsgefühl erhalten bleiben. Schön wäre, wenn man als Team noch mehr zusammen unternehmen würde. Nicht zuletzt dank der Bildungslandschaft und unserem Super-Förderkonzept hat sich das Image der Schule enorm verbessert. Mittlerweile haben wir viele Eltern, die ihre Kinder unbedingt zu uns schicken wollen. Wir hoffen, dass das so bleibt. Dasselbe gilt auch für die tolle Zusammenarbeit mit der Tagesstruktur.
Primarstufe Bläsi, Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel. Am Gespräch teilgenommen haben: Darius Furrer, Albnor Demhasaj, Meret Plaza, Rahel Monnerat, Ursina Frauchiger, Magdalena Mathys (SL). Foto: Grischa Schwank
-
Wir von … der Primarstufe Wasgenring
Primarstufe Wasgenring, Welschmattstrasse 30, 4055 Basel. Am Gespräch teilgenommen haben: Rahel Schlumpf, Sandy Kohler, Julia Mauler, Silke Rothe (DaZ), Andrea Schlüter (TS), Miriam Wenger (SL). -
Wir vom ... Gymnasium Bäumlihof
Gymnasium Bäumlihof, Zu den drei Linden 80, 4058 Basel. Am Gespräch teilgenommen haben: Nathaline Château-Basler, Antonia Florio, Cyrill Götz, Simone Jordan, Benjamin Steffen, Urban Rieger (SL). -
Wir von ... der Sek Baerwart
Sekundarschule Theobald Baerwart, Offenburgerstrasse 1, 4057 Basel. Am Gespräch teilgenommen haben Fabian Chang, Elvira Heiniger, Adrian Schiesser, Michel Gonzalez (SSA), Corinne Lussmann (TS), Tove Specker (SL), Pascal Hofer (SL). -
Wir von ... der FMS
Fachmaturitätsschule Basel, Engelgasse 120, 4052 Basel. Am Gespräch teilgenommen haben: Andreas Bäumler, Andrea Brand, Robin Brüderlin, Friederike Gaiser, Tanja Stoller, Alexandra Guski (SL).