Artikel Kantonale Schulkonferenz
-
Individual-Feedback von Lehr- und Fachpersonen
Feedback bleibt ein wichtiger Teil jeder Schulkultur. Gutes Feedback hilft, Lern-, Unterrichts- oder Schulentwicklungsprozesse zielgenauer und bedürfnisgerechter zu steuern und die Qualität der Abläufe für alle Beteiligten zu verbessern. -
Starkes, zu Stärkendes, Zerbrechliches
Die Corona-Situation ist eine Krisensituation. Alle Beteiligten sind einem hohen Veränderungsdruck ausgesetzt, auf allen Entscheidungsebenen wird unter Bedingungen der Ungewissheit und der Zeitnot gehandelt. In Krisen zeigt sich, wie es um die Belastbarkeit eines Systems steht. Welche Strukturen und Prozesse halten stand? Welche erweisen sich als ...