Basler Schulblatt
Aktuelle Ausgabe
Titel | Grösse | Typ |
---|---|---|
BSB 03 2022 | 1.2 MB |
![]() |
Die Redaktion empfiehlt
-
«Go Go – Chum und beweg di»
Basler Schulklassen beteiligen sich tanzend am Geburtstagsfest von «Jugend + Sport» (kurz J + S). Zum 50-Jahr-Jubiläum ist im September üben gegenwärtig Schweizer Schulklassen aller Stufen eine Choreographie ein. Das Schulblatt hat eine Klasse aus der Primarschule Lysbüchel bei einer Probelektion mit einem Tanzcoach besucht. -
Sie soll die Berufsbildung sichtbarer machen
Seit Anfang April leitet Anja Grönvold neu die Berufsbildung und Berufsintegration im Erziehungsdepartement. Sie will die wichtige Berufsbildung in Basel-Stadt weiter stärken. Als langjährige Mitarbeiterin der Wirtschaftskammer Baselland kann sie bei ihrer herausfordernden Aufgabe auf viel Erfahrung und ein gutes Netzwerk zurückgreifen. -
«Kultur kann so vieles bewirken»
Ein interessantes Pilotprojekt fand im Schuljahr 2021/22 an den Primarstufen Dreirosen und Thierstein statt: die Kulturstunde. Kulturschaffende besuchten dabei einmal im Monat die Schulen. Das Projekt ist dem Institut Entwicklung und Weiterbildung der Musik-Akademie Basel angegliedert, Das Schulblatt sprach mit Projektleiterin Sarah Chaksad.
Recht schulisch

Rechtliches Gehör im Plagiatsfall
Im Zusammenhang mit einer Maturaarbeit eines Gymnasiasten war der Anspruch auf rechtliches Gehör umstritten.
.