T12 - Selbstverantwortung
Mit dem Abschluss der Berufsausbildung beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt,
in dem sie selbst Verantwortung für ihr persönliches privates und berufliches Wohlergehen übernehmen müssen.
Dies verlangt Entscheidungen in ganz verschiedenen Lebensbereichen.
Die Lernenden verschaffen sich entsprechende Grundkenntnisse, um die für ihr Privatleben wichtigen Entscheide selbstständig und zu ihrem Nutzen treffen zu können.
Aspekte: Recht, Identität und Sozialisation, Ethik
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Deutsche Wörterbücher
Deutsche Online-Wörtberbücher. Dabei sind unter anderem: Grimm Lexer (Mittelhochdeutsch) Rheinisches Wörterbuch Elsässisches .. Mehr
-
klicksafe.de
Klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der .. Mehr
-
Onlinespiel MoneyFit
Das Spiel "MoneyFit" der Postfinance ist aufgeteilt in einen Lern- und Spielbereich. Der Lernbereich beinhaltet ein Hauptmodul mit Lernclips. .. Mehr
-
Fremde Bilder sicher nutzen
Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württenberg gibt hier wichtige Informationen zum (deutschen) .. Mehr
-
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Material zum Medienkompass: Urheberrecht
Link- und Materialsammlung zum Thema Urheberrecht im Medienkompass des Zürcher Lehrmittelverlags. Stichworte: Urheberrecht, Copyright Mehr
-
Arbeitsblätter Deutsch I
Umfangreiche Arbeitsblätter-Sammlung für Deutsch, thematisch geordnet Zur Zeit stehen 750 Arbeitsblätter im pdf-Format zum Download zur Verfügung. .. Mehr
-
Deutsch interaktiv
Deutsch interaktiv bietet Lehrpersonen eine Fülle an Übungen zu den Themen: -Grammatik,-Rechtschreibung,-Aufsatz und -Literaturals Word-File und als .. Mehr
-
Land der Wörter
Sie lernen - oder unterrichten - Deutsch als Fremdsprache? Wörter kann man gar nicht oft genug üben. Hier finden Sie unterhaltsame und spannende .. Mehr
-
SCHAU HIN!
Mit den drei SCHAU HIN! Schwerpunktthemen: Persönliche Daten im Netz Vorbeugung von Computerspielsucht Hinschauen bei Onlinespielen .. Mehr
-
BudgetCH App
"Übersichtlich und intuitiv – die App für die Kontrolle Ihrer täglichen Ausgaben Ob unterwegs, zuhause oder während der Arbeit. Mit der BudgetCH App .. Mehr
-
Budgetberatung Schweiz
Budgetplanung für Schüler/innen, Lernende, Studierende, ...Die Budgetberatung Schweiz bietet auf ihrer Webseite Online-Budgetberechnungen, sowie .. Mehr
-
Facebook: Wer kann was sehen?
Wer kann was sehen? Wer sieht was ich online stelle? Wie kann ich meine Privatssphäre im Internet schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet .. Mehr
-
Filosofix – Philosophie animiert
Alle Filme sind gedanklich und sprachlich sehr sorgfältig gemacht, auch die schlicht und skizzenhaft gehaltene Animation ist klar und ansprechend. .. Mehr
-
Mathe-, Physik- und Sprachrätsel
Denksportaufgaben und Spiele aus den Bereichen Mathe, Physik und deutscher Wortschatz. Angeboten werden Sudokus, Rätsel, Wahrnehmungs- und .. Mehr
-
Rhetorik
Rhetorik.ch ist eine Webseite der Knill+Knill Kommunikationsberatung. Sie besteht aus einer Sammlung von Artikeln und Übersichtsblättern aus dem .. Mehr
-
explainity einfach erklärt
Jeden ersten Montag im Monat erstellt „explainity" einen kurzen Erklärclip zu einem Thema aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. .. Mehr
-
Audiyou
“Das YouTube für Töne” – Geräusche, freie Musik, Interviews und Hörspiele.Dieser Fundus darf für nicht kommerzielle Produktionen gratis genutzt .. Mehr
-
Berufsschulhilfe für Lehrlinge
Umfangreiche Sammlung von Beispielen für die in vielen Berufslehren zu erstellenden Prozesseinheiten (PE), Selbständigen Vertiefungsarbeiten (SVA) .. Mehr
-
Bookyto Buchhaltungstrainer
Lernende können auf dieser Seite online Buchhaltung üben. Gut strukturierte Seite, welche sich selbst erschliesst und deshalb zum Selbststudium .. Mehr
-
Brennpunkt Welt
Auf dieser Seite finden Lehrpesonen Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen. Beispielweise: Fakt oder Fake? Der Erste Weltkrieg – Die .. Mehr
-
EventManager
Der EventManager ist ein modernes Onlinespiel, mit dem Jugendliche Kompetenzen im Umgang mit Geld erwerben können. Die interaktiv und modular .. Mehr
-
Genossenschaften machen Schule
Die für den Berufsschulunterricht entwickelte Plattform beleuchtet praxisnah und interaktiv wichtige Fragen rund um den Wohnungsmarkt und das .. Mehr
-
Grafiken zu Wirtschaftsthemen
Erklärgrafiken - ECO - Schweizer Radio und Fernsehen Anhand animierter Grafiken erklärt das Wirtschaftsmagazin «ECO» komplexe Zusammenhänge. .. Mehr
-
Informationskampagne medienbewusst.de
Ziel der Kampagne ist die Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit für das Thema „Kinder und Medien“. Durch das Publizieren von .. Mehr
-
Kassabuch Banana
Banana Software stellt ein kostenloses elektronisches Kassabuch zum Download bereit. Aufgrund der sehr einfachen Handhabung eignet sich dieses sehr .. Mehr
-
Leitfaden "Social Media"
Der Leitfaden zum Thema "Social Media" richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitungen. Er kann auf der Internetseite als PDF heruntergeladen werden .. Mehr
-
Netla - Meine Daten gehören mir!
Ziel der Kampagne ist, Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 14 Jahren für einen bewussteren Umgang mit persönlichen Daten und Informationen zu .. Mehr
-
PUSCH - Für eine gesunde und lebenswerte Umwelt
Die Stiftung "Praktischer Umweltschutz Schweiz PUSCH" ist eine Nonprofit-Organisation. Sie setzt sich für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen .. Mehr
-
Plusminus, die Budget- und Schuldenberatungsstelle in Basel
Plusminus ist eine Informations-, Präventions- und Beratungsstelle rund um die Themen Geld und knappe Finanzen. Plusminus setzt sich dafür ein, dass .. Mehr
-
Recht - Staat - Wirtschaft
Dieses Gratis-Lehrmittel vom Schatz-Verlag wird von vielen Firmen und einigen Bundesämtern gesponsert. Daher steht dieses Lehrmittel auch unter .. Mehr
-
Sichere Lehrzeit
Mit "Top TODAY" Risikokompetenz erlernen Wir alle sind täglich mit Risiken konfrontiert. Sei es in der Freizeit, in der Berufswelt oder im Verkehr. .. Mehr
-
Tipps für gute Präsentationen mit Powerpoint
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten. Es hat sich inzwischen so sehr durchgesetzt, dass man dazu neigt, andere .. Mehr
-
UV_Schadensmeldung-1.doc — Microsoft Word Document, 31 kB
-
Versicherungen — Zip archive, 780 kB
Unterrichtspräparation zum Thema "Versicherungen" Stichworte: Versicherungen Mehr -
Vertragsrecht
Informationen zum Vertragsrecht und Verträgen in der Schweiz. Die "Bürgi Nägeli Rechtsanwälte" mit Sitz in Zürich stellen hier gute .. Mehr
-
Viel fernsehen, wenig lernen
Viel fernsehen, wenig lernen - Wie sich Medienkonsum auf die Schulleistungen auswirkt Ein Gespräch von Ralf Caspary mit Professor Christian Pfeiffer .. Mehr
-
Vimentis
Der unabhängige Verein Vimentis bietet politisch neutrale, einfach verständliche, umfassende und doch kurzgefasste Publikationen zu verschiedenen .. Mehr
-
Willkommen in der Filmschule
Die Filmschule beinhaltet über 1300 Artikel zu vielen Themen rund um das Filmschaffen. Um schnell in wichtige Themen des Filmemachens einzusteigen, .. Mehr
-
elternet.ch
Elternet.ch ist eine Plattform für alle, die Kinder und Jugendliche in der heutigen Informationsgesellschaft begleiten, schützen und unterstützen .. Mehr
-
play4safety
Verkehr – Unfall – Folgen Die umfangreiche Webseite beabsichtigt, Unfallrisiken von Jugendlichen zwischen 13 und ca. 18 Jahren im Verkehr zu .. Mehr