T12 - Selbstverantwortung

Mit dem Abschluss der Berufsausbildung beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie selbst Verantwortung für ihr persönliches privates und berufliches Wohlergehen übernehmen müssen. Dies verlangt Entscheidungen in ganz verschiedenen Lebensbereichen. Die Lernenden verschaffen sich entsprechende Grundkenntnisse, um die für ihr Privatleben wichtigen Entscheide selbstständig und zu ihrem Nutzen treffen zu können. Aspekte: Recht, Identität und Sozialisation, Ethik
Filter zurücksetzen

Dateien und Links

  • Deutsche Wörterbücher
    Deutsche Online-Wörtberbücher. Dabei sind unter anderem: Grimm Lexer (Mittelhochdeutsch) Rheinisches Wörterbuch Elsässisches .. Mehr
  • klicksafe.de
    Klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der .. Mehr
  • Onlinespiel MoneyFit
    Das Spiel "MoneyFit" der Postfinance ist aufgeteilt in einen Lern- und Spielbereich. Der Lernbereich beinhaltet ein Hauptmodul mit Lernclips. .. Mehr
  • Lehrerfreund
    Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
  • Facebook: Wer kann was sehen?
    Wer kann was sehen? Wer sieht was ich online stelle? Wie kann ich meine Privatssphäre im Internet schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet .. Mehr
  • Berufsschulhilfe für Lehrlinge
    Umfangreiche Sammlung von Beispielen für die in vielen Berufslehren zu erstellenden Prozesseinheiten (PE), Selbständigen Vertiefungsarbeiten (SVA) .. Mehr
  • Bookyto Buchhaltungstrainer
    Lernende können auf dieser Seite online Buchhaltung üben. Gut strukturierte Seite, welche sich selbst erschliesst und deshalb zum Selbststudium .. Mehr
  • Brennpunkt Welt
    Auf dieser Seite finden Lehrpesonen Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen. Beispielweise: Fakt oder Fake? Der Erste Weltkrieg – Die .. Mehr
  • Kassabuch Banana
    Banana Software stellt ein kostenloses elektronisches Kassabuch zum Download bereit. Aufgrund der sehr einfachen Handhabung eignet sich dieses sehr .. Mehr
  • Leitfaden "Social Media"
    Der Leitfaden zum Thema "Social Media" richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitungen. Er kann auf der Internetseite als PDF heruntergeladen werden .. Mehr
  • UV_Schadensmeldung-1.doc — Microsoft Word Document, 31 kB
  • Versicherungen — Zip archive, 780 kB
    Unterrichtspräparation zum Thema "Versicherungen" Stichworte: Versicherungen Mehr
  • Vertragsrecht
    Informationen zum Vertragsrecht und Verträgen in der Schweiz. Die "Bürgi Nägeli Rechtsanwälte" mit Sitz in Zürich stellen hier gute .. Mehr
Upload

Sie haben einen interessanten Link oder möchten Arbeitsmaterialien eduBS zur Verfügung stellen:

Upload von Materialien

Upload von Links