T2 - Konsum und Freizeit
Die zunehmende Unabhängigkeit und der grössere finanzielle Spielraum durch den Lehrlingslohn ermöglichen auch einen extensiveren Konsum und neue Freizeitaktivitäten.
Die Lernenden werden auf die rechtlichen Voraussetzungen für diese neuen Möglichkeiten aufmerksam gemacht und dazu ermutigt, ihr Konsum- und Freizeitverhalten im Zusammenhang mit ihren persönlichen finanziellen
Gegebenheiten und in Bezug auf ihre Gesundheit und einen bewussten Umgang mit der Umwelt zu reflektieren.
Aspekte: Recht, Wirtschaft, Ethik, Kultur, Ökologie
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Deutsche Wörterbücher
Deutsche Online-Wörtberbücher. Dabei sind unter anderem: Grimm Lexer (Mittelhochdeutsch) Rheinisches Wörterbuch Elsässisches .. Mehr
-
Onlinespiel MoneyFit
Das Spiel "MoneyFit" der Postfinance ist aufgeteilt in einen Lern- und Spielbereich. Der Lernbereich beinhaltet ein Hauptmodul mit Lernclips. .. Mehr
-
Abfall
Projekt "Abfall" der Abfallentsorgung und Umweltberatung Basel-Stadt für Schulen. Impulse und Anregungen für die Bearbeitung des Themas Abfall. .. Mehr
-
Fremde Bilder sicher nutzen
Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württenberg gibt hier wichtige Informationen zum (deutschen) .. Mehr
-
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Arbeitsblätter Deutsch I
Umfangreiche Arbeitsblätter-Sammlung für Deutsch, thematisch geordnet Zur Zeit stehen 750 Arbeitsblätter im pdf-Format zum Download zur Verfügung. .. Mehr
-
Arbeitsblätter für den Deutschunterricht
Die Seite enthält bis zu 700 Unterrichtseinheiten zum Deutschunterricht, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Die Arbeitsbereiche .. Mehr
-
Deutsch interaktiv
Deutsch interaktiv bietet Lehrpersonen eine Fülle an Übungen zu den Themen: -Grammatik,-Rechtschreibung,-Aufsatz und -Literaturals Word-File und als .. Mehr
-
Land der Wörter
Sie lernen - oder unterrichten - Deutsch als Fremdsprache? Wörter kann man gar nicht oft genug üben. Hier finden Sie unterhaltsame und spannende .. Mehr
-
Bildanalyse mit PowerPoint
Unterrichtseinheiten, in denen die Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz von PowerPoint lernen, Bildanalysen durchzuführen. Selbständiges .. Mehr
-
BudgetCH App
"Übersichtlich und intuitiv – die App für die Kontrolle Ihrer täglichen Ausgaben Ob unterwegs, zuhause oder während der Arbeit. Mit der BudgetCH App .. Mehr
-
Budgetberatung Schweiz
Budgetplanung für Schüler/innen, Lernende, Studierende, ...Die Budgetberatung Schweiz bietet auf ihrer Webseite Online-Budgetberechnungen, sowie .. Mehr
-
Gross-Kleinschreibung mit Vogel-Gryff-Text — Zip archive, 189 kB
Arbeitsblatt mit einem Text zur Geschichte des Vogel-Gryff, den Wappen der Ehrengesellschaften und einem Übungsteil zur Gross- und Kleinschreibung. .. Mehr -
Lernen mit Spass - eine Linksammlung
Die Seite vereint eine umfangreiche Linksammlung zu allen schulischen Fächern und ein Austauschforum für Schülerinnen und Schüler. Man findet eine .. Mehr
-
Mathe-, Physik- und Sprachrätsel
Denksportaufgaben und Spiele aus den Bereichen Mathe, Physik und deutscher Wortschatz. Angeboten werden Sudokus, Rätsel, Wahrnehmungs- und .. Mehr
-
Verb-Werkstatt — Zip archive, 1026 kB
Übungen zu Grundbegriffe, Stammformen, Zeitformen (Tempus), Zeitverhältinsse in Werkstattform.Mehrfach erprobt auf der Stufe 10. und 11. Klasse an .. Mehr -
kleiner Wortschatztest — Zip archive, 102 kB
Eher lockerer, kleiner Wortschatz- und Fremdwörtertest zu den Feldern Personenbeschreibung, Gebäudebeschreibung, Allgemeinwissen. 2 Abteilungen A/B .. Mehr -
Achtung Käuferfallen! — PDF document, 283 kB
Sie wollten sich eigentlich nur schnell einen Apfel holen ... Jetzt stehen Sie mit vollen Händen an der Supermarkt-Kasse: ein Netz Äpfel in der .. Mehr -
Audiyou
“Das YouTube für Töne” – Geräusche, freie Musik, Interviews und Hörspiele.Dieser Fundus darf für nicht kommerzielle Produktionen gratis genutzt .. Mehr
-
Die Ballade vom Nachahmungstrieb — Zip archive, 44 kB
Arbeitsblatt. Anhand eines Zeitungsartikels wird ein aktueller Bezug zu diesem hintergründigen Gedicht von Erich Kästner geschaffen - ca. 2 .. Mehr -
EventManager
Der EventManager ist ein modernes Onlinespiel, mit dem Jugendliche Kompetenzen im Umgang mit Geld erwerben können. Die interaktiv und modular .. Mehr
-
Geschichte Basel-Landschaft
Die Webseite www.geschichte.bl.ch präsentiert Auszüge aus der sechsbändigen Kantonsgeschichte "Nah dran, weit weg. Geschichte des Kantons .. Mehr
-
Grafiken zu Wirtschaftsthemen
Erklärgrafiken - ECO - Schweizer Radio und Fernsehen Anhand animierter Grafiken erklärt das Wirtschaftsmagazin «ECO» komplexe Zusammenhänge. .. Mehr
-
Grammatik - Deklination — Zip archive, 61 kB
Die Zip-Datei enhält die folgenden Dokumente zur Deklination- TestA, einschl. Lösung- Text B, einschl. Lösung- Merkblatt zum Dativ- Merkblatt zum .. Mehr -
Iconomix - Ökonomie entdecken
Iconomix vermittelt sogenannte «ökonomische Grundprinzipien». Die Seite vermittelt einige einfache, aber breit anwendbare Prinzipien, die nützlich .. Mehr
-
Informationskampagne medienbewusst.de
Ziel der Kampagne ist die Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit für das Thema „Kinder und Medien“. Durch das Publizieren von .. Mehr
-
Lernförderung
Auf dieser informativen Seite finden sich interessante Artikel zu vielen Themenbereichen, die Lehrerinnen und Lehrer (auch Eltern) in der Schule .. Mehr
-
Lernstrategien — Microsoft Word Document, 26 kB
Dieses Dokument listet einige Lernstrategien für die Fächer am Gymnasium auf. Diese können unverändert oder ergänzt an die Schüler abgegeben werden. .. Mehr -
PUSCH - Für eine gesunde und lebenswerte Umwelt
Die Stiftung "Praktischer Umweltschutz Schweiz PUSCH" ist eine Nonprofit-Organisation. Sie setzt sich für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen .. Mehr
-
Plusminus, die Budget- und Schuldenberatungsstelle in Basel
Plusminus ist eine Informations-, Präventions- und Beratungsstelle rund um die Themen Geld und knappe Finanzen. Plusminus setzt sich dafür ein, dass .. Mehr
-
Recht - Staat - Wirtschaft
Dieses Gratis-Lehrmittel vom Schatz-Verlag wird von vielen Firmen und einigen Bundesämtern gesponsert. Daher steht dieses Lehrmittel auch unter .. Mehr
-
Texte schreiben - Korrespondenz — Zip archive, 69 kB
Die Zip-Datei enthält die folgenden Einzeldokumente zum Thema Korrespondenz:- Aufgabe: Schreiben aus verschiednen Anlässen- Formale Darstellung .. Mehr -
Tipps für gute Präsentationen mit Powerpoint
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten. Es hat sich inzwischen so sehr durchgesetzt, dass man dazu neigt, andere .. Mehr
-
Vertragsrecht
Informationen zum Vertragsrecht und Verträgen in der Schweiz. Die "Bürgi Nägeli Rechtsanwälte" mit Sitz in Zürich stellen hier gute .. Mehr
-
Vimentis
Der unabhängige Verein Vimentis bietet politisch neutrale, einfach verständliche, umfassende und doch kurzgefasste Publikationen zu verschiedenen .. Mehr
-
WissensWerte
"Bildung muss nicht langweilig sein" - dieser Idee folgend informiert WissensWerte mit kurzen Animations-Clips über politische Themen. Die Filme .. Mehr
-
YES - Young Enterprise Switzerland
YES ist eine Non-Profit-Organisation, die praxisorientierte Wirtschafts- und Meinungsbildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler entwickelt und .. Mehr
-
stammformen.zip — Zip archive, 30 kB