T5 - Zusammenleben in kultureller Vielfalt
Die schweizerische Gesellschaft ist heute durch viele Kulturen geprägt. Dies ist einerseits eine
Bereicherung, andererseits ergeben sich daraus immer wieder Probleme im Zusammenleben.
Die Lernenden sind sich dieser Situation bewusst und können mit der nötigen Toleranz für andere Kulturen, aber auch mit einem Selbstbewusstsein für die Werte der eigenen Kultur darauf reagieren.
Aspekte: Ethik, Identität und Sozialisation, Kultur
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Deutsche Wörterbücher
Deutsche Online-Wörtberbücher. Dabei sind unter anderem: Grimm Lexer (Mittelhochdeutsch) Rheinisches Wörterbuch Elsässisches .. Mehr
-
Politik lernen
Die Unterrichtseinheiten werden auf zwei Schwierigkeitsstufen (Niveau I und II) für die Sekundarstufe I angeboten. Sie folgen dem didaktischen .. Mehr
-
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Material zum Medienkompass: Urheberrecht
Link- und Materialsammlung zum Thema Urheberrecht im Medienkompass des Zürcher Lehrmittelverlags. Stichworte: Urheberrecht, Copyright Mehr
-
Arbeitsblätter Deutsch I
Umfangreiche Arbeitsblätter-Sammlung für Deutsch, thematisch geordnet Zur Zeit stehen 750 Arbeitsblätter im pdf-Format zum Download zur Verfügung. .. Mehr
-
Arbeitsblätter für den Deutschunterricht
Die Seite enthält bis zu 700 Unterrichtseinheiten zum Deutschunterricht, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Die Arbeitsbereiche .. Mehr
-
Deutsch interaktiv
Deutsch interaktiv bietet Lehrpersonen eine Fülle an Übungen zu den Themen: -Grammatik,-Rechtschreibung,-Aufsatz und -Literaturals Word-File und als .. Mehr
-
Land der Wörter
Sie lernen - oder unterrichten - Deutsch als Fremdsprache? Wörter kann man gar nicht oft genug üben. Hier finden Sie unterhaltsame und spannende .. Mehr
-
Religionen und Religionsgemeinschaften in Basel
Spannende Sammlung aller Religionen und Religionsgemeinschaften in der Region Basel. Die Seite wird laufend nachgeführt. Inforel gibt Auskunft .. Mehr
-
swisspolitics.org - mitwissen, mitreden, mitmachen
swisspolitics.org ist eine Web-Plattform, die Politik für jede Bürgerin und jeden Bürger lebendig werden lässt. swisspolitics.org enthält umfassende .. Mehr
-
Filme für eine Welt
Die Fachstelle «Filme für eine Welt» hat den Auftrag, Filme und Videos für Unterricht und Erwachsenenbildung im Bereich Entwicklung und .. Mehr
-
Filosofix – Philosophie animiert
Alle Filme sind gedanklich und sprachlich sehr sorgfältig gemacht, auch die schlicht und skizzenhaft gehaltene Animation ist klar und ansprechend. .. Mehr
-
Klimatologie Grundlagen
Ausführliche Information über Klimaforschung, Klimaklassifikation, Klimafaktoren, Klimaelemente, Meeresströmungen, Windsysteme, mit downloadbaren .. Mehr
-
Mathe-, Physik- und Sprachrätsel
Denksportaufgaben und Spiele aus den Bereichen Mathe, Physik und deutscher Wortschatz. Angeboten werden Sudokus, Rätsel, Wahrnehmungs- und .. Mehr
-
Verb-Werkstatt — Zip archive, 1026 kB
Übungen zu Grundbegriffe, Stammformen, Zeitformen (Tempus), Zeitverhältinsse in Werkstattform.Mehrfach erprobt auf der Stufe 10. und 11. Klasse an .. Mehr -
lyrikline: Lyrik mit Hörtexten
lyrikline.org präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder von der Autorin in Originalsprache .. Mehr
-
Demokratiewebstatt: Religion und Glaube
Ist Glaube und Religion dasselbe? Und was hat das alles mit Demokratie zu tun? Zu diesen Themen finden Lernende hier schnell erste Informationen. .. Mehr
-
Dodis - Diplomatische Dokumente Schweiz
Wichtige Dokumente der Schweizerischen Aussenpolitik. Die Dokumentensammlung kann nach Dokumentenart und Stichwörtern durchsucht werden. Zudem steht .. Mehr
-
Europeana - das kulturelle Erbe Europas
"Europeana.eu ist eine virtuelle Bibliothek, die einer breiten Öffentlichkeit das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Europas von der Vor- und .. Mehr
-
GRIPS Deutsch - Alle Lektionen im Überblick
GRIPS ist ein kostenloses Internet-Lernangebot für Mathematik, Deutsch und Englisch. Jedes Fach ist in rund 40 Lektionen aufgeteilt, die in sich .. Mehr
-
Kartensammlung
Sehr umfangreiche Kartensammlung der Universität Texas (Perry-Castañeda Library Map Collection). Geografische und historische Karten aller Kontinente .. Mehr
-
Konjugation - grammatische Zeiten — Zip archive, 21 kB
Die Zip-Datei enthält die folgenden Arbeitsblätter zum Thema Grammatische Zeiten:- Zeitfolge und Konjunktionen- Grammatische Zeit - Wirkliche Zeit .. Mehr -
Nie wieder keine Ahnung! Architektur
Architektur umgibt uns überall. Aber seit wann gibt es eigentlich Hochhäuser und woran erkennt man ein Barockschloss? Zwei Experten erklären .. Mehr
-
Probe - SVA (Dokumentation) — PDF document, 94 kB
Die Lernenden haben die Aufgabe in Zweiergruppen eine Probe-SVA (selbstständige Vertiefungsarbeit) über ein Basler Thema verfassen. Bewertet werden .. Mehr -
Rassismus — Microsoft Word Document, 534 kB
An einem Text aus einem alten Lehrmittel üben Lernende rassistische Aussagen zu erkennen. Der Text kann als Einstieg in Themen wie Fremd sein, ich .. Mehr -
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit — Microsoft Word Document, 39 kB
Infoblatt zu den Themen Rassismus, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Fremdenfeindlichkeit.Die Lernenden erfahren die wichtigsten .. Mehr -
Rechtsextreme Gewalt — Zip archive, 370 kB
Mit dem Texten und den Arbeitsblättern setzen sich Lernende mit Erscheinungsformen rechtsextremer Gewalt auseinander. Die Texte von Fachpersonen .. Mehr -
Selbstwahrnehmung - Fremdeinschätzung — PDF document, 72 kB
Lernende sind gerne bereit, ihre Klassenkolleginnen und Kollegen mit Schimpfwörtern etc. einzudecken. Positive Feedbacks zu geben, fällt ihnen .. Mehr -
Tipps für gute Präsentationen mit Powerpoint
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten. Es hat sich inzwischen so sehr durchgesetzt, dass man dazu neigt, andere .. Mehr
-
Vimentis
Der unabhängige Verein Vimentis bietet politisch neutrale, einfach verständliche, umfassende und doch kurzgefasste Publikationen zu verschiedenen .. Mehr
-
WissensWerte
"Bildung muss nicht langweilig sein" - dieser Idee folgend informiert WissensWerte mit kurzen Animations-Clips über politische Themen. Die Filme .. Mehr
-
ZEIT für die Schule
ZEIT ONLINE bietet auf ihrer Website zu den Themenbereichen Deutsche Literatur Geschichte Politik und Wirtschaft Medienkunde .. Mehr
-
Zündels Abgang — PDF document, 629 kB
Unterrichtspräparation zum Buch "Zündels Abgang" vom Schweizer Autor Markus Werner. Markus Werner , geboren 1944 in der Schweiz, lebt in .. Mehr -
memobase.ch
Memobase ist das Kernprodukt von Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz. Als Netzwerk organisiert, betreut und .. Mehr