T11 - Arbeit und Beruf
Ein grosser Teil im Leben des Menschen wird durch Beruf und Arbeit beeinflusst. Ein gute Berufsausbildung und konstante Weiterbildung sind heute für ein erfolgreiches Berufsleben unabdingbar. Trotzdem kann das Arbeitsleben
jedes Einzelnen durch positive und negative Entwicklungen in der Wirtschaft beeinflusst werden.
Die Lernenden sind in der Lage, auf für sie wichtige Entwicklungen in der Wirtschaft sinnvoll zu reagieren und in persönlichen Notsituationen die nötigen Massnahmen zu ergreifen.
Aspekte: Wirtschaft, Recht, Technologie, Ökologie
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Deutsche Wörterbücher
Deutsche Online-Wörtberbücher. Dabei sind unter anderem: Grimm Lexer (Mittelhochdeutsch) Rheinisches Wörterbuch Elsässisches .. Mehr
-
Programmieren lernen mit Kara
Kara ist ein Marienkäfer, der sich so bewegt, wie er gesteuert wird. Die Steuerungsregeln werden selbst programmiert, ohne dass die Lernenden eine .. Mehr
-
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Rhetorik
Rhetorik.ch ist eine Webseite der Knill+Knill Kommunikationsberatung. Sie besteht aus einer Sammlung von Artikeln und Übersichtsblättern aus dem .. Mehr
-
explainity einfach erklärt
Jeden ersten Montag im Monat erstellt „explainity" einen kurzen Erklärclip zu einem Thema aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. .. Mehr
-
Berufsschulhilfe für Lehrlinge
Umfangreiche Sammlung von Beispielen für die in vielen Berufslehren zu erstellenden Prozesseinheiten (PE), Selbständigen Vertiefungsarbeiten (SVA) .. Mehr
-
Bookyto Buchhaltungstrainer
Lernende können auf dieser Seite online Buchhaltung üben. Gut strukturierte Seite, welche sich selbst erschliesst und deshalb zum Selbststudium .. Mehr
-
Brennpunkt Welt
Auf dieser Seite finden Lehrpesonen Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen. Beispielweise: Fakt oder Fake? Der Erste Weltkrieg – Die .. Mehr
-
E-Learning 1x1
Unterrichtsbeispiele von Lehrpersonen für Lehrpersonen Digitale Kompetenzen sind im 21. Jahrhundert unverzichtbar. Und .. Mehr
-
Grafiken zu Wirtschaftsthemen
Erklärgrafiken - ECO - Schweizer Radio und Fernsehen Anhand animierter Grafiken erklärt das Wirtschaftsmagazin «ECO» komplexe Zusammenhänge. .. Mehr
-
Kassabuch Banana
Banana Software stellt ein kostenloses elektronisches Kassabuch zum Download bereit. Aufgrund der sehr einfachen Handhabung eignet sich dieses sehr .. Mehr
-
Leitfaden "Social Media"
Der Leitfaden zum Thema "Social Media" richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitungen. Er kann auf der Internetseite als PDF heruntergeladen werden .. Mehr
-
Recht - Staat - Wirtschaft
Dieses Gratis-Lehrmittel vom Schatz-Verlag wird von vielen Firmen und einigen Bundesämtern gesponsert. Daher steht dieses Lehrmittel auch unter .. Mehr
-
Smart City Lab Basel
Das Smart City Lab Basel vernetzt Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und der interessierten Öffentlichkeit zu einer .. Mehr
-
Staatssekretariat für Wirtschaft
Das seco ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Das Ziel des seco ist es, ordnungs- und .. Mehr
-
Thinkabit - Windows und Office verstehen
Thinkabit ist eine private Website. Alle Informationen sind frei verfügbar und können für den privaten Gebrauch (und für den Unterricht) hervorragend .. Mehr
-
Unternehmenskultur
Diese Lektion befasst sich damit, wie ein Unternehmen nach aussen präsentiert werden kann und wie man dies kommuniziert.Die Lernenden beantworten .. Mehr
-
Unternehmenskultur
Diese Lektion befasst sich damit, wie ein Unternehmen nach aussen präsentiert werden kann und wie man dies kommuniziert.Die Lernenden beantworten .. Mehr
-
Vertragsrecht
Informationen zum Vertragsrecht und Verträgen in der Schweiz. Die "Bürgi Nägeli Rechtsanwälte" mit Sitz in Zürich stellen hier gute .. Mehr
-
Viel fernsehen, wenig lernen
Viel fernsehen, wenig lernen - Wie sich Medienkonsum auf die Schulleistungen auswirkt Ein Gespräch von Ralf Caspary mit Professor Christian Pfeiffer .. Mehr
-
WissensWerte
"Bildung muss nicht langweilig sein" - dieser Idee folgend informiert WissensWerte mit kurzen Animations-Clips über politische Themen. Die Filme .. Mehr
-
eduscout.ch - Compendio Bildungsmedien AG
Eduscout ist ein Produkt der Compendio Bildungsmedien AG. Zusammen mit Partnern aus der Aus- und Weiterbildungsszene werden auf eduscout aktuelle und .. Mehr
-
memobase.ch
Memobase ist das Kernprodukt von Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz. Als Netzwerk organisiert, betreut und .. Mehr
-
play4safety
Verkehr – Unfall – Folgen Die umfangreiche Webseite beabsichtigt, Unfallrisiken von Jugendlichen zwischen 13 und ca. 18 Jahren im Verkehr zu .. Mehr