Bibliothek, Leseförderung
Das Pädagogische Zentrum PZ.BS führt eine öffentliche Fachbibliothek:
Die Bibliothek engagiert sich in der Leseförderung:
- Basler Jugendbücherschiff
- Lesewoche «Literatur aus erster Hand»
- Basler Biechergugge
- Schulbibliotheken
Das Angebot der Bibliothek kurz erklärt (Flyer)
Katalog (Bestellungen, Recherche, Verlängerungen)
VPN-Zugang für digitale Angebote beantragen

Bibliothek weiterhin geöffnet
Die Bibliothek PZ.BS bleibt zu den normalen Zeiten geöffnet, um Medien auszuleihen oder zurückzugeben. Aufgrund der Vorgaben des Bundesrates gibt es bis voraussichtlich Ender Februar 2021 keine Sitzgelegenheiten und Arbeitsplätze vor Ort. Auch die Coffee-Lounge ist geschlossen. (Stand 14.1.2021)

Haben Sie sich schon neu registriert?
Ab 7. Dezember 2020 ist der neue Katalog basel.swisscovery.org in Betrieb. Um die Bibliothek weiter nutzen zu können, müssen Sie sich neu registrieren. Die bisherige Bibliothekskarte und Ihr Account sind nicht mehr gültig. Weitere Informationen

Bibliothek PZ.BS in Zeiten des Corona-Virus
Die Bibliothek ist normal geöffnet. Es gelten folgende Bestimmungen (vgl. Schutzkonzept der Bibliothek PZ.BS):
- In der Bibliothek gilt eine Maskenpflicht. Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die Abstandsregeln und nehmen Sie Rücksicht auf andere Besuchende und die Angestellten!
- Wir bitten Sie, wenn möglich Medien im Voraus zu reservieren.
- Es gibt keine Sitzgelegenheiten und Arbeitsplätze. Die Coffee-Lounge ist geschlossen.

Neu erworbene Medienkisten
In unseren Medienkisten finden Sie umfangreiches Material zu ganz unterschiedlichen Themen. Die Kisten ermöglichen, mit geringem Aufwand Unterrichtssequenzen zu gestalten. Nach Stufe sortierte PDF-Dateien beschreiben das Thema und den genauen Inhalt der Medienkisten. Gerne machen wir Sie auf folgende Medienkisten aufmerksam, die neu in unserem Bestand sind:
- Medienkiste 110 Kompass und Magnetismus (1. und 2. Zyklus)
- Medienkiste 109 Biodiversität im Siedlungsraum (1. und 2. Zyklus)
- Medienkiste 108 Toleranzbox «T-Box» (1. Zyklus)
- Medienkiste 107 Bundeshausmodell (Sek I und Sek II)
- Medienkiste 106 Informatik Minibiber (Kindergarten, 1.–2. Klasse
- Medienkiste 105 Die DaZ-Kiste (Primar- und Sekundarschule)
- Medienkiste 104 LEGO Mindstorms EV3 (5. Klasse bis Sek II)

Basler Jugendbücherschiff kommt in die Schulen
Corona-bedingt wird das 40. Basler Jugendbücherschiff erst 2022 an der Schifflände anlegen. Doch auch 2021 können Klassen in neu erschienenen Kinder- und Jugendbüchern stöbern, denn kleine Schiffe der Bücherschiffflotte machen auf Wunsch Halt in den Schulhäusern und bringen frischen Lesestoff vorbei. Im Sommer 2021 findet zudem eine Bücherschiff-Lesewoche statt. Weitere Informationen folgen.

Kinderbücher ohne Rollenklischees
Die Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern im Kanton Basel-Stadt hat ihre Literaturliste «Himmelblau und rosarot» aktualisiert. Darin empfehlen sie klischeefreie Kinder- und Jugendbücher in drei Alterskategorien. Alle Bücher sind in der Bibliothek PZ.BS vorhanden. Zur Liste

Basler Biechergugge 2/2020 erschienen
Was lesen, was kaufen? Um das zu beantworten empfehlen wir die neue Basler Biechergugge mit über 150 Rezensionen zu Kinder- und Jugendbüchern, vom Bilderbuch über Erzählungen bis zu Sachbüchern, geschrieben von erwachsenen und jugendlichen Expertinnen und Experten. Zur Basler Biechergugge