Bildungslandschaften
Die Idee hinter dem Konzept der Bildungslandschaften beinhaltet, dass eine Schule sich mit ausserschulischen Akteuren zu einer lokalen Bildungslandschaft vernetzt. Denn die Schule allein kann einem Kind nicht alles beibringen, was es für ein glückliches und erfolgreiches Leben braucht.
Basel-Stadt ist Pilotkanton
Der Kanton Basel-Stadt gehört zu drei Schweizer Pilotkantonen, die diese Projekte gemeinsam mit der Jacobs Foundation lanciert haben. Im Unterschied zu anderen teilnehmenden Kantonen ist bei den Projekten in Basel-Stadt immer die Schule der Ausgangspunkt einer Bildungslandschaft.
Mehr zu den Bildungslandschaften in Basel-Stadt
Mehr zum Programm «Bildungslandschaften in der Schweiz»
Jedes Jahr können sich Schulen bewerben, eine Bildungslandschaft zu werden. Bildungslandschaften werden regulär über das Programm «Schulentwicklungsprojekte» jedes Jahr neu ausgeschrieben.
Ausschreibung (PDF)