Ukrainische Kinder in der Schule
An vielen Standorten besuchen Kinder aus der Ukraine die Schule. Das Team des Schulpsychologischen Dienstes (SPD) unterstützt und berät Lehr- und Fachpersonen bei Fragen. Sie können dazu beispielsweise die Schulhaussprechstunde oder das sogenannte «Trauma-Fenster» nutzen.
Im «Trauma-Fenster» können Sie herausfordernde Situationen und konkrete Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern thematisieren. Es findet jeden zweiten Dienstag von 16.30 bis 18.00 Uhr in den Räumen des Schulpsychologischen Diensts an der Austrasse statt. Bitte melden Sie sich via E-Mail an.
Weitere Informationen erhalten Sie in der vom SPD herausgegebenen Dokumentation «Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Schule». Das PDF umfasst neun Seiten und steht auf dem Bildungsserver zum Download bereit. Es enthält auch Links zu Beratungsstellen und Informationsmaterialien.
Mehr zur SPD-Schulhaussprechstunde
«Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Schule» (PDF)