Informatik
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Handy-Tag - Ein Projekt einer Basler Schule 2014
Am 10. Juni 2014 wurde an einer Basler Schule ein "Handy-Tag" durchgeführt. An diesem Tag brachten die Schülerinnen und Schüler ihre Handys und .. Mehr
-
Scratch-Lehrgang der PH Luzern
Hier finden Sie einen Scratch-Lehrgang für Einsteiger von der PH Luzern mit Scratchkarten im Anhang. Die Szenarien sind Lehrplan 21-kompatibel. Mehr
-
milehrplan.ch
MILehrplan ist ein Unterstützungswerkzeug zum Modul Medien und Informatik. Ein kuratierter Katalog hilft Ihnen dabei, Unterrichtseinheiten, .. Mehr
-
Lügen im Internet erkennen
Hier finden Sie zum Thema "Lügen im Internet erkennen" einen möglichen Stundenablauf (sehr detaillierte Planung), mehrere Arbeitsblätter, vertiefende .. Mehr
-
Programmieren lernen mit Kara
Kara ist ein Marienkäfer, der sich so bewegt, wie er gesteuert wird. Die Steuerungsregeln werden selbst programmiert, ohne dass die Lernenden eine .. Mehr
-
ProgrammingWiki
Diese Seite erlaubt es, Programmiersprachen zu lernen ohne Software installieren zu müssen.Der Ansatz ist bestechend: In so genannten Code-Boxen .. Mehr
-
Bilder überprüfen
Um festzustellen, ob ein Bild bereits einmal in einem früheren Artikel aufgetaucht und möglicherweise gar keine neue Aufnahme ist, kann man unter .. Mehr
-
Elemente der KI
Umfangreicher Onlinekurs zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Der Onlinekurs "Elements of AI" des Department of Computer Science der University of .. Mehr
-
Fake News Quiz
Echte Information oder erfundene Story? Falschnachrichten im Internet sind manchmal kaum von wahren zu unterscheiden. Mit ein paar Tricks lassen sich .. Mehr
-
Kinder und Jugendliche im Internet
Internet, Smartphones und Online-Games sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Die meisten haben ein Profil auf .. Mehr
-
Tigerjython
TigerJython besteht aus einem Online-Lehrmittel und einer speziell für den Unterricht entwickelten Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache .. Mehr
-
Binärtabelle — PDF document, 16 kB
Tabelle der binären Zahlen bis 256. Als Hilfe bei komplexeren Aufgaben nach dem Einführen des binären Zahlensystems gedacht. Stichworte: .. Mehr -
E-Learning 1x1
Unterrichtsbeispiele von Lehrpersonen für Lehrpersonen Digitale Kompetenzen sind im 21. Jahrhundert unverzichtbar. Und .. Mehr
-
Kleine Übungen zum binären Zahlensystem — PDF document, 22 kB
Einige Übungen zum Umrechnen von dezimalen in binäre Zahlen und umgekehrt. Die Darstellung ist so gewählt, dass auf einsichtige Weise auf der .. Mehr -
ZEIT für die Schule
ZEIT ONLINE bietet auf ihrer Website zu den Themenbereichen Deutsche Literatur Geschichte Politik und Wirtschaft Medienkunde .. Mehr