Geographie
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Basler Papiermühle
Die Basler Papiermühle ist ein Arbeitsmuseum mit den drei Schwerpunkten Papier, Schrift und Druck. Die Sammlungen der Basler Papiermühle umfassen die .. Mehr
-
Basler Münster
Die Homepage des Basler Münster bietet eine umfassende Information über das Basler Münster. Sowohl über die Architektur als auch die Geschichte des .. Mehr
-
Alpines Museum
Einziges Museum mit Überblick und Einführung in die kulturellen und naturräumlichen Besonderheiten des ganzen Schweizer Berggebiets. Videofilme, .. Mehr
-
Glasrecycling in der Schweiz - Ein Überblick
Vetrorecycling bietet einen informativen, gut verständlichen Überblick über die Wiederverwertung von Glas in der Schweiz, Altglas, .. Mehr
-
Vulkanismus und Plattentektonik
Interaktive Lernsequenzen und Arbeitsblätter zu den Themen Vulkanismus und Plattentektonik. Mehr
-
Übersicht Boden - Amt für Umweltschutz und Energie BL
Informationen, Tipps und Anregungen für Gemeinden, Fachpersonen, Bodennutzer/-innen, aber besonders auch für den Unterricht und für Schüler/-innen: .. Mehr
-
Digitale Technik
Das Unterrichtsmaterial gibt eine Einführung in das Themengebiet digitale Technik und Digitalisierung und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich .. Mehr
-
Eidgenössisches Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos
Die Homepage der SLF bietet umfassende Schnee- und Lawineninformationen. Von Forschungsergebnissen über aktuelle Lawinenbulletins bis zu mehrseitigen .. Mehr
-
Geografiespiel Geoguessr
Geoguessr befördert Sie per Zufall auf einen kleinen Fleck Erde. Sie schauen in jede Himmelsrichtung, gehen ein paar Schritte, analysieren die .. Mehr
-
Geographisches Informationssystem GIS Oberrhein
Ein regionales Projekt, das in der Oberstufe Bekanntheit verdient. Für den Unterricht ist unmittelbar insbesondere die Kartensammlung interessant. .. Mehr
-
Globe: Die Erde erforschen, verstehen und erklären
GLOBE vernetzt viele tausend Schulen aus aller Welt über das Internet. Das Programm verknüpft Bildung und Forschung im Bereich Umwelt. Die .. Mehr
-
KEEP COOL Spiel zur Klimapolitik
Der Weltklimavertrag mit Klimaschutzzielen für alle Länder im Jahr 2015 war eine der grössten Herausforderungen in der Geschichte der internationalen .. Mehr
-
Klimawerte und Klimaklassifikation
Temperatur- und Niederschlagswerte von vielen Stationen der Erde: Klimadiagramme nach Walter, Klimadiagramme mit dem Niederschlag in .. Mehr
-
Lufthygieneamt Beider Basel
Das Lufthygieneamt Beider Basel ist eine gemeinsame Dienststelle der Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft und des Departements für .. Mehr
-
Schweizerische Rheinhäfen
Die Homepage der Schweizerischen Rheinhäfen "Port of Switzerland": Auskunft über Bedeutung, Aufgaben der Rheinhäfen. Ausführliche statistische .. Mehr
-
Wolkenatlas: Wolken- und Wetterbilder
Der Karlsruher Wolken- und Wetteratlas mit ca. 1000 Wolken- und Wetterbildern sowie Bildern von optischen Erscheinungen. Wolkenklassifikation, .. Mehr
-
Unterrichtsmaterial: Frühling im Winter - prima Klima?
Die Unterrichtseinheit lässt die Schülerinnen und Schüler Ursachen und Folgen dieses Phänomens erforschen. Die fächerübergreifende interaktive .. Mehr
-
Akteure der internationalen Klimapolitik
Durch diese Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die entscheidenden Akteure der internationalen Klimapolitik und ihre oft .. Mehr
-
Brennpunkt Welt
Das Online-Angebot des hep-Verlags stellt verschiedene Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem das .. Mehr
-
Bundesamt für Umwelt
Unterrichtsmaterialien zu wichtigen Umweltthemen wie Klimawandel, Littering, Sommersmog ... Mehr
-
Dossier Klimawandel (Bundeszentrale für politische Bildung)
Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und .. Mehr
-
Keep Cool Online
Setzen wir mit der Klasse das Klima aufs Spiel! Keep Cool Online lädt ein, sich in die globale Klimapolitik spielerisch einzumischen. Hier können .. Mehr
-
Klima-Datenbank
Temperatur- und Niederschlagswerte von zehntausenden von Stationen, etwas US-lastig. Stichworte: Temperatur, Niederschlag, Temperturwerte, .. Mehr
-
Naturschutzobjekte des Kantons Basel-Landschaft
Reinacherheide (Gemeinde Reinach) und Talweiher (Gemeinden Anwil, Rothenfluh und Oltingen) Stichworte: Grundwasser, Reservoir, Natur, Oase, Fluss, .. Mehr
-
Postenlauf Altstadt Basel (Start Barfüsserplatz) — PDF document, 53 kB
Ein zweisprachiger (dt./frz.) Postenlauf durch die Basler Altstadt. Ideal für zweisprachige Gruppen, z.B. im Rahmen eines Austauschs. Stichworte: .. Mehr -
Postenlauf Mittlere Brücke / Wettsteinbrücke — PDF document, 64 kB
Ein zweisprachiger Postenlauf (dt./frz.) von der Mittleren Brücke über die Wettsteinbrücke und zurück zur Mittleren Brücke. Geeignet für .. Mehr -
Postenlauf in Cernay (Haut-Rhin) — PDF document, 83 kB
Ein zweisprachiger Postenlauf (dt./frz.) durch Cernay im Elsass. Geeignet für gemischtsprachige Gruppen, z.B. im Rahmen eines Austauschs .. Mehr -
Raumplanungslehrpfad Muttenz
Informationen zum Raumplanungslehrpfad Muttenz: Übersichtsplan, Kurzdarstellung der 12 Stationen, Bezugsquelle Broschüre. Stichworte: Muttenz, .. Mehr
-
Regenerative Energiegewinnung und Nachhaltigkeit
Bei diesem Link handelt es sich um ein komplettes Unterrichtsszenario zur nachhaltigen Entwicklung von lehrer-online. Die Lerneinheit umfasst .. Mehr
-
Scheinbare Sonnenbahnen
Private Homepage eines Lehrers: Nach Eingabe von Ort, Datum, Zeit wird die entsprechende scheinbare Sonnenbahn gezeichnet. Die Eingabe des Ortes .. Mehr
-
Seismo at School
Das Webportal der ETH Zürich liefert umfassende Informationen zum Thema Erdbeben. Eine Übersichtskarte zeigt weltweit die Erbeben der vergangen 48 .. Mehr
-
Umweltbewusstsein und Klimaschutz
Diese Unterrichtseinheit behandelt neben den Ursachen und Folgen von Erderwärmung und Klimawandel das umweltbewusste Handeln jedes Einzelnen. Die .. Mehr
-
Unterrichtsmaterialien und Links
-
WWF Footprint Rechner
Mit dieser Website lässt sich mit der Klasse der persönliche ökologische Fussabdruck ermitteln. Dabei kann man sich von individuellen Tipps .. Mehr
-
Wenn die Erde bricht (SRF my School)
Erdbeben vorhersagen: Ein grosser Wunsch der Geologen. Um diesem Ziel näher zu kommen, erforscht das Team um Marco Herwegh die Gebirgsfaltung in der .. Mehr
-
ZEIT für die Schule
ZEIT ONLINE bietet auf ihrer Website zu den Themenbereichen Deutsche Literatur Geschichte Politik und Wirtschaft Medienkunde .. Mehr
-
digiPress - Das Zeitungsportal der Bayerischen Staatsbibliothek
Der Onlinedienst bietet digitalisierte historische Zeitungen von der Aarauer Zeitung bis zur Zweibrücker Zeitung (DE/Rheinland-Pfalz) an. Zwar ist .. Mehr