Sie sind hier: Startseite / Publikationen / Schlagzeilen / Mit Virtual Reality für Gefahren im Strassenverkehr sensibilisieren

Artikelaktionen

Mit Virtual Reality für Gefahren im Strassenverkehr sensibilisieren

27.05.2025
Präventionsangebot «Be My Story» für die Sekundarstufe II
Bild Legende:

Mittels Virtual Reality (VR) tauchen Lernende in Unfallgeschichten junger Betroffener ein und reflektieren ihr eigenes Verhalten im Strassenverkehr. Welche Entscheidungen führen sicher ans Ziel? In interaktiven Geschichten müssen sie sich immer wieder dieser Frage stellen.

Durch interaktive VR-Erlebnisse erfahren die Teilnehmenden die Folgen riskanten Verhaltens aus der Ich-Perspektive. Sie reflektieren ihr eigenes Verhalten und entwickeln Handlungsalternativen, um sicher im Strassenverkehr unterwegs zu sein. Das Konzept zielt nicht darauf ab, zu schockieren. Vielmehr steht der Appell junger Personen im Mittelpunkt, die einen Unfall erlebt und daraus gelernt haben.

Lehrpersonen können «Be My Story» für den Allgemeinbildenden Unterricht oder im Rahmen einer Projektwoche an Berufsfachschulen, Gymnasien und Fachmittelschule buchen. Ein Workshop umfasst drei Lektionen und kostet pro Klasse 300 Franken. «Be My Story» ist ein Präventionsangebot von RoadCross Schweiz.

Weitere Informationen (Website «Be My Story»)

Teaser-Video zum Präventionsangebot (Vimeo)