Nach- und Zusatzqualifikationen
Nach- und Zusatzqualifikationen für Lehrpersonen Basel-Stadt
Kursorische Nachqualifikationen
Das Pädagogische Zentrum PZ.BS unterstützt Sie bei der Qualifizierung für Ihre Tätigkeit mit kursorischen Nachqualifikationen. Sie erweitern Ihre Unterrichtskompetenzen auf weitere Fächer und vertiefen das pädagogische, fachliche und fachdidaktische Wissen in Bezug auf die neue Zielstufe.
- Fokus Textil: Nachqualifikation des Textilen und Technischen Gestaltens PS und Sek I
- Kompetent in Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
- Nachqualifikation Medien und Informatik PS, Sek I
- Ethik und Religionskunde kompetenzorientiert unterrichten, Sek I
Praxisbegleitungen
Zusatzqualifikationen (CAS und Module) für Lehrpersonen Basel-Stadt, die von der Volksschulleitung Basel-Stadt auf Antrag bezahlt werden (diverse Anbieter):
Finanzierung zu 50 bis 100% |
|
|
CAS Interkulturelle Bildung und Deutsch als Zweitsprache |
PH FHNW |
PS, Sek |
CAS Technische Bildung (für NMG und TeG) |
PH FHNW |
PS |
CAS Literale Praxis in Schule und Bibliothek |
PH FHNW |
PS, Sek |
CAS Fachdidaktik Natur und Technik |
PH FHNW |
Sek |
CAS Pädagogischer ICT-Support PICTS |
PH FHNW, |
PS, Sek |
CAS Heterogenität und Zusammenarbeit im Unterricht |
PH FHNW |
PS, Sek |
CAS Soziales Lernen in der Schule |
PH FHNW |
PS, Sek |
CAS Lerncoaching |
PH FHNW |
PS, Sek |
CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung |
PH FHNW |
PS, Sek |
CAS Von der Schule zum Beruf (Profil A: Fach-LP Berufswahlunterricht) |
PH FHNW |
Sek |
Weitere CAS-Angebote auf Anfrage |
|
Angaben zur Anmeldung und Finanzierung finden sich in der Weisung betreffend Finanzierung von Erweiterungsstudiengängen, Zusatzqualifikationen, Nachqualifikationen und Masterstudiengängen der Volksschulen Basel-Stadt vom 19.08.2019.