Gebrochene Zahlen
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Zahlenbuch 5/6
Dies ist die Website der FHNW zum Zahlenbuch für die 5. und 6. Klasse. Sie finden hier einen Vorschlag für einen Jahresplan zum Zahlenbuch 5 und 6, .. Mehr
-
Handy-Tag - Ein Projekt einer Basler Schule 2014
Am 10. Juni 2014 wurde an einer Basler Schule ein "Handy-Tag" durchgeführt. An diesem Tag brachten die Schülerinnen und Schüler ihre Handys und .. Mehr
-
Interaktive Lernsoftware für Deutsch, Mathematik, Natur und Technik 7. u. 8. Schuljahr
Lernareal bietet interaktive Online-Übungen zu Deutsch, Mathematik, Natur und Technik für das 7. und 8. Schuljahr. Die Übungen für Deutsch sind .. Mehr
-
SMART - Mathematik- und Physikaufgaben-Datenbank
SMART ist eine Sammlung von mehr als 5500 Aufgaben mit Lösungen für den Mathematik-/Physikunterricht für die Jahrgangsstufen 5-11. Die Aufgaben für .. Mehr
-
Die Menge der rationalen Zahlen — PDF document, 19 kB
Ein SchülerInnenarbeitsblatt, das ins Thema Brüche und Dezimalzahlen einführt. Unter anderem werden rationale Zahlen auf dem Zahlenstrahl .. Mehr -
Die Zahl Pi : 1. Informationen für die Lehrkraft — PDF document, 10 kB
Leitidee: Die Zahl p nicht nur als fertige Zahl übernehmen.Lernziele: Die Zahl p als nicht abbrechende Dezimalbruchentwicklung, geometrische Deutung, .. Mehr -
Die Zahl Pi: 3. Geschichtliches — PDF document, 6 kB
Leitidee: Die Zahl p nicht nur als fertige Zahl übernehmen.Lernziele: Die Zahl p als nicht abbrechende Dezimalbruchentwicklung, geometrische Deutung, .. Mehr -
Die Zahl Pi: 4. Figuren zur Rechtecksmethode — PDF document, 72 kB
Leitidee: Die Zahl p nicht nur als fertige Zahl übernehmen.Lernziele: Die Zahl p als nicht abbrechende Dezimalbruchentwicklung, geometrische Deutung, .. Mehr -
Die Zahl Pi: 2. Die Zahl Pi berechnen — PDF document, 277 kB
Leitidee: Die Zahl p nicht nur als fertige Zahl übernehmen.Lernziele: Die Zahl p als nicht abbrechende Dezimalbruchentwicklung, geometrische Deutung, .. Mehr -
Grundoperationen — Zip archive, 103 kB
Diese Zip-Datei enthält neun PDF-Files.- Ganze Zahlen (Hefteintrag / Einführung)- Ganze Zahlen (Kopfrechentest A/B)- Theorie: Addition und .. Mehr -
Kopf gegen Taschenrechner — PDF document, 11 kB
Bei diesem Wettkampf wird (hoffentlich) deutlich, wie wichtig Kopfrechnen trotz der Segnungen moderner Technik bleibt. Stichworte: Kopfrechnen Mehr -
Mathekänguru
Der Mathewettbewerb "Känguru der Mathematik" ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmende in vielen .. Mehr
-
Mathematik / Online- Übungen
Die Materialien auf den Webseiten von Matthias Giger enthalten eine Fülle an Übungen mit automatischer Prüfung der Resultate. Folgende Themen stehen .. Mehr
-
Mathematik Übungen 6.-11. Klasse
Auf der Basis des bayrischen Gymnasiallehrplans gegliederte Sammlung von Mathe-Arbeitsblättern. Einführungen zum Thema und bis ins 12. Schuljahr .. Mehr
-
Realmath
Erklärungen, Übungen, Links und insbesondere viele interaktive Online-Aktivitäten zu allen Teilgebieten der Schulmathematik. Im Bereich Geometrie .. Mehr
-
Rechengesetze — PDF document, 11 kB
Übungsblatt zu den Themen "Punkt-vor-Strich", "Klammern", "Vorzeichen" Stichworte: Grundoperationen, Rechnen, Multiplikation, Mathematik, .. Mehr -
Sammlung mathematischer Aufgaben SMART
SMART ist ein Sammlung von Aufgaben für den Mathematikunterricht im Internet. SMART umfasst tausende Aufgaben für Gymnasium und Sekundarstufe. Aus .. Mehr