Exkursionen, Lager, ausserschulisches Lernen
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Naturforum Regio Basel
Das Naturforum Baselland ist ein Netzwerk für Natur- und Umweltbildung. Verschiedene Anbieter informieren über ausserschulische Anlässe, insbesondere .. Mehr
-
Swisstopo Schatzkartenspiel
Bei diesem Spiel geht es darum, sich auf einer Karte zurecht zu finden und mit Hilfe eines "Geistes" einen Schatz zu finden. Mitmachen können alle .. Mehr
-
Arche de Noé
Ein Tierpräparator in Vicques (nähe Delémont) stellt sein Handwerk vor und bietet Führungen in seinem Museum - mit 2500 ausgestopften Tieren - an. Mehr
-
Bundesamt für Sport: Informationen J+S Snowboard
Kurzes Video und Hinweise zu den J+S-Kursen Snowboard. Mehr
-
Eclass Klassenaustausch Kt. Fribourg
Seit Januar 2011 verfügen die Lehrpersonen über eine Plattform zur Koordination von Schüleraustauschprojekten. So können Kontakte zwischen den .. Mehr
-
Jugend und Sport: Schneesportlager leiten
Eine Checkliste für die Planung und Durchführung von Wintersportlagern Mehr
-
Jugend und Sport: Sicherheit und Umwelt
Eine Broschüre im Bereich Sicherheit und Umwelt in den Wintersportlagern: Verhaltensregeln und Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder .. Mehr
-
Lernwelt Energie
Mit Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise im Reich der ElektrizitätDie Lernwelt-Energie Angebote wurden von der EBM mit Beizug von Fach- und .. Mehr
-
Pro Natura Umweltbildung
Die Umweltbildung von Pro Natura möchte Begeisterung für die Natur wecken. Es ist ihr ein Anliegen, den Kindern den direkten Kontakt mit der Natur zu .. Mehr
-
SUVA: Smartphone-App "Slope Track"
„Slope Track“ zeichnet unter anderem die auf der Piste zurückgelegte Abfahrt, Höhendifferenz und die Geschwindigkeit auf. Ferner lassen sich mit .. Mehr
-
Schweizer Schneeschuhtrails
Übersicht markierte und geführte Schneeschuhrouten der Schweiz nach Regionen. Für jede Route stehen gleich eine Karte mit Höhenprofil und ein .. Mehr
-
Schweizerische Astronomische Gesellschaft
Webseite mit den jeweils aktuellen astronomischen Ereignissen. Dazu gehören neben der Sonnenfinsternis auch Phänomene mit Planeten, Galaxien und .. Mehr
-
Schweizerische Mathematikolympiade
Für Teilnahmeinteressierte: Die Schweizer Mathematik-Olympiade (SMO) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die sich in Mathematik für .. Mehr
-
Sensorium
Das Sensorium in Rüttihubelbad (bei Bern) ist ein Begegnungsort für die Sinne Mehr
-
White Risk
Die erste interaktive Lernanwendung zur Lawinenkunde bietet mit zahlreichen Animationen, Fotos, Filmen und Übungen aufbereitetes Lawinenwissen. Dabei .. Mehr
-
bfu: Schneesport allgemein
Skifahren und Snowboarden gehören zu den beliebtesten Sportarten in der Schweiz. Über 2 Millionen Personen fahren Snowboard oder Ski. Pro Jahr .. Mehr
-
bfu: Snow Safety Kartenset
Unterichtskarten für die Sicherheit bei Skifahren und Snowboardfahren. Geeignet für den Einsatz mit den Stichworte: Lawinen, Scheesport, .. Mehr
-
bfu: Snow Safety Schulungsunterlagen
"Snow Safety" - Leitfaden und Schulungsunterlagen zu Sicherheit im Schneesport. Ebenfalls erhältlich ist ein passendes Verletzungsstatistik .. Mehr