Abschalten@home

Es geht drunter und drüber, der Kopf raucht, wir fühlen uns gestresst und machen uns Sorgen. Wir alle kennen solche Situationen. Genau jetzt ist der Moment, sich etwas Gutes zu tun! Das Internet ist voll mit Informationen und Tipps rund um die Themen psychische Gesundheit, Entspannung und Bewegung. Hier stellen wir Ihnen unsere Favoriten vor.

Basel bleibt zuhause
baselzuhause.ch ist die kantonale Seite von Gsünder Basel in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdepartement – gesundheitserhaltende und -förderliche Unterstützungsangebote mit vielen Informationen, spezifischen Angeboten bis hin zu einzelnen Übungen (Seite im Aufbau).
Wollten Sie schon immer einmal die Progressive Muskelentspannung (PMR) ausprobieren? Bei der PMR wird durch das gezielte Anspannen von Muskelgruppen eine Entspannung herbeigeführt.
PMR zum Ausprobieren

Psychische Gesundheit rund um das Coronavirus
Auf der Plattform dureschnufe.ch findet man fast alles im Zusammenhang mit «psychischer Gesundheit rund um das Coronavirus». Sehr umfangreich, praxis- und alltagsbezogen.
Ein Beispiel: Bemerken Sie bei sich Ängste und Sorgen und fragen Sie sich, ob das in dem Ausmass noch «normal» ist? Hinweise zum Umgang mit Ängsten und Sorgen

Gute Entspannungs- und Meditationsübungen
Haben Sie genug vom scheinbar endlosen YouTube-Durchsuchen nach Entspannungs- und Meditationsübungen? Als mögliche Alternative empfiehlt sich die Seite der deutschen Krankenkasse www.tk.de, bei der man fast alles zu Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen findet.
Was uns besonders gefällt: Die ruhigen, klaren Übungsanleitungen sowie die MP3-Dateien zum gratis herunterladen. Hier beispielsweise die Anleitung zum Bodyscan

Purzelbaum zuhause mit Radix
Auch das Team der Schweizerischen Gesundheitsstiftung Radix hat sich einiges überlegt und viel zusammen getragen zu den Themen Gesundheit, Schule und Fernunterricht. Die Informationen und Angebote unter www.radix.ch sind sehr umfangreich: Wer geduldig sucht, findet fast zu allem etwas! Besonders gut gefallen hat uns die Seite «Purzelbaum zuhause»

Jetzt jonglieren lernen mit #loop_it
Wann, wenn nicht jetzt, endlich mal jonglieren lernen? Eine witzige und anregende Seite des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich für alle, die sich gerne bewegen oder sich wieder mal bewegen möchten und eine Fundgrube für alle, die auf der Suche nach Turnübungen für zuhause sind! Zur Seite von #loop_it
Unsere aktuellen Favoriten
Jonglieren lernen in zehn Schritten, Parkour zuhause (für die ganze Familie)

Zwölf kurze Übungen zum Entspannen
In der aktuell turbulenten Zeit ist vieles nicht mehr so, wie man es bisher gewohnt war. Bei der Gesundheitsförderung Schweiz finden Sie ein Dutzend wesentliche Tipps für die psychische Gesundheit und zur Entspannung. Zu den 12 Tipps

Einstieg ins Meditieren
Die Balloon App eignet sich für alle, die einen ersten Einblick ins Meditieren bekommen möchten. Ein Einsteigerkurs sowie das aktuelle «Krisenpaket» sind gratis. Weitere Angebote sind kostenpflichtig. Besonders gefallen hat uns die angenehme Stimme des Psychologen und Neurowissenschaftlers Dr. Boris Bornemann. Verfügbar im App Store oder auf Google Play. Zur Webseite von Balloon