Schwerpunkt Mensch
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Naturdetektive
Das Projekt Naturdetektive - unterstützt von vielen Partnern - ist ein Beitrag des deutschen Bundesumweltministeriums (BMU) und des Bundesamtes für .. Mehr
-
Zoo Basel
Homepage des Basler Zoos: Tierlexikon, Bilder, Tierhäusern, Tiere, Artikel über Sinn und Unsinn von Wildfängen für Zoos, Unterlagen zur Situation der .. Mehr
-
éducation21
Die Stiftung éducation21 koordiniert und fördert Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz. Sie löst die bisherigen Stiftungen Bildung .. Mehr
-
Jugendelektronik + Technik-Zentrum Regio Basel
Das Jugendelektronik + Technikzentrum Regio Basel - JETZ bietet Kurse für Jugendliche ab 13 an. - Abgeschlossene Kurse werden mit einem Zertifikat .. Mehr
-
Insekten bestimmen
Auf dieser Seite lassen sich Käfer und andere Insekten nach Farbe oder nach Namen suchen. Die verwendeten Bilder sind sehr gross und gut aufgelöst, .. Mehr
-
Pilzgalerie
Fantastische Sammlung von Pilzbildern. Standortbeschreibung, Suchmöglichkeit auch nach deutschen Namen. Stichworte: Pilze, Giftpilze, Myzel, Wald, .. Mehr
-
Abfall
Projekt "Abfall" der Abfallentsorgung und Umweltberatung Basel-Stadt für Schulen. Impulse und Anregungen für die Bearbeitung des Themas Abfall. .. Mehr
-
La Petite Camargue Alsacienne
Das Gebiet der Petite Camargue Alsacienne - Auengebiet und Relikt des einstigen Urwalds am Rhein - wurde im Jahr 1982 von der französischen Regierung .. Mehr
-
Naturforum Regio Basel
Das Naturforum Baselland ist ein Netzwerk für Natur- und Umweltbildung. Verschiedene Anbieter informieren über ausserschulische Anlässe, insbesondere .. Mehr
-
Ökozentrum Langenbruck
Auf der Seite des Ökozentrums in Langenbruck finden Sie Bildungsangebote für Schulklassen sowie für Erwachsene/Lehrpersonen. Mehr
-
Alpines Museum
Einziges Museum mit Überblick und Einführung in die kulturellen und naturräumlichen Besonderheiten des ganzen Schweizer Berggebiets. Videofilme, .. Mehr
-
Bio interaktiv
Onlinekurse mit interaktiven Lernsequenzen zu folgenden Gebieten der Biologie: Atmung Blutkreislauf Physiologie (Skelett, Muskulatur) .. Mehr
-
ChemgaPedia
ChemgaPedia ist eine umfangreiche Enzyklopädie zur Chemie. Dabei sind nicht nur Stichworte erklärt, sondern es finden sich Tausende von .. Mehr
-
Deutscher Wetterdienst
Der Deutsche Wetterdienst bietet auf seiner Webseite für die Schule nutzbares Material: Wetterlexikon: Themenschwerpunkte zum Klima. Onlinelexikon .. Mehr
-
Göttlich speisen
Von halal, koscher bis vegetarisch – köstlich schmeckende Feiertagsmenüs zu Ehren von Buddha, Allah, Jahwe, Krishna und Christus. Gekocht werden sie .. Mehr
-
Invasive Neophyten (Gebietsfremde Pflanzen, Problempflanzen)
Die Plattform listet die einzelnen Arten auf und gibt Tipps zu deren Erkennung und Bekämpfung. Mehr
-
Klimatologie Grundlagen
Ausführliche Information über Klimaforschung, Klimaklassifikation, Klimafaktoren, Klimaelemente, Meeresströmungen, Windsysteme, mit downloadbaren .. Mehr
-
LEIFI - Physik-Animationen
Animationen und Erklärungen zur Physik vom 5. bis zum 12. Schuljahr. In LEIFI finden Sie Aufgaben, Tests, Versuche, Materialien und Lesestoff, die .. Mehr
-
Let's talk about Porno
Umfangreiches Arbeitsmaterial zum Thema Pubertät, Schönheitsideale und Internetpornografie vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Die online .. Mehr
-
Lufthygieneamt Beider Basel
Das Lufthygieneamt Beider Basel ist eine gemeinsame Dienststelle der Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft und des Departements für .. Mehr
-
NatWis
Sammlung von Ideen zur Integration von ICT im naturwissenschaftlichen Unterricht, die mit Standardprogrammen und kostenlosen Online-Werkzeugen .. Mehr
-
Hilfsmittel zur Schülerbeurteilung
Instrumentenkoffer mit Beurteilungsraster der St. Galler Schulen für verschiedene Schulfächer und unterschiedliche Kompetenzen: Grundlagen .. Mehr
-
Klima-Datenbank
Temperatur- und Niederschlagswerte von zehntausenden von Stationen, etwas US-lastig. Stichworte: Temperatur, Niederschlag, Temperturwerte, .. Mehr
-
MINT Deutschland
Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland ist der Technikernachwuchs gefährdet durch den Mangel an Cracks in den MINT-Qualifikationen .. Mehr
-
Pro Natura Umweltbildung
Die Umweltbildung von Pro Natura möchte Begeisterung für die Natur wecken. Es ist ihr ein Anliegen, den Kindern den direkten Kontakt mit der Natur zu .. Mehr
-
Repetitorium Masse und Einheiten — Zip archive, 83 kB
Kleine, handliche Übersicht der allerwichtigsten Einheiten aus der Physik zum Lernen für die technische Berufsausrichtung. Aufgeführt ist auch das .. Mehr -
Sammlung mathematischer Aufgaben SMART
SMART ist ein Sammlung von Aufgaben für den Mathematikunterricht im Internet. SMART umfasst tausende Aufgaben für Gymnasium und Sekundarstufe. Aus .. Mehr
-
Schule auf dem Bauernhof
Schule auf dem Bauernhof (SchuB) bietet einen aktiven und erlebnisreichen Unterricht für Schülerinnen und Schüler jeder Altersstufe. Auf SchuB findet .. Mehr
-
Seismo at School
Das Webportal der ETH Zürich liefert umfassende Informationen zum Thema Erdbeben. Eine Übersichtskarte zeigt weltweit die Erbeben der vergangen 48 .. Mehr
-
Tiere schützen sich — PDF document, 1770 kB
Farbige Blätter zu den Schutzmechanismen im Tierreich. Exemplarisch an 11 Tieren. Die Blätter verweisen auf ein Frageblatt als Lernkontrolle, welches .. Mehr -
Tierpark Lange Erlen
Im Tierpark Lange Erlen können Sie einheimische Tiere bestaunen. Auch Führungen im Tierpark gemeinsam mit den Erlen-Scouts sind möglich. Gehen Sie .. Mehr
-
Tree of Life
Internetprojekt, um alle Lebensformen in einer verteilten Datenbank zu erfassen. Die ursprüngliche Idee stammt von David Maddison. Das Projekt .. Mehr
-
Wenn die Erde bricht (SRF my School)
Erdbeben vorhersagen: Ein grosser Wunsch der Geologen. Um diesem Ziel näher zu kommen, erforscht das Team um Marco Herwegh die Gebirgsfaltung in der .. Mehr