T6 - Leben in der Schweiz
Die Schweiz als direkte Demokratie in einem föderalistischen System fordert von ihren Bürgerinnen und Bürgern
ein grosses Mass an politischem Bewusstsein und Kenntnis über die verschiedenen politischen Institutionen und Möglichkeiten der politischen Mitbeteiligung.
Die Lernenden können die Möglichkeiten einer Demokratie schätzen lernen und erkennen den Sinn einer direkten Teilnahme an politischen Prozessen.
Aspekte: Politik, Recht, Identität und Sozialisation
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Deutsche Wörterbücher
Deutsche Online-Wörtberbücher. Dabei sind unter anderem: Grimm Lexer (Mittelhochdeutsch) Rheinisches Wörterbuch Elsässisches .. Mehr
-
JuniorParl
Die Plattform des Schweizer Parlaments für Kinder und Jugendliche. Niederschwellige Basisinformationen zum Staat. Geeignet als Grund-Informationen .. Mehr
-
Lernspiel Gesetzgebungsprozesse
Wie sollen Asylverfahren geregelt sein? Ein Lernspiel für die Sekundarstufe I. Inhalt: Wie entstehen Gesetze? Wer formuliert sie? Wie .. Mehr
-
Politik lernen
Die Unterrichtseinheiten werden auf zwei Schwierigkeitsstufen (Niveau I und II) für die Sekundarstufe I angeboten. Sie folgen dem didaktischen .. Mehr
-
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Abstimmungen der Schweiz
Umfassende Datenbank, welche alle eidgenössischen Volksabstimmungen und Daten zu allen Vorlagen seit 1848 enthält. Geeignet zur selbständigen .. Mehr
-
Das komplexe politische System der Schweiz - einfach erklärt.
Informative Seite zum politischen System der Schweiz. Historische Hintergründe, Erklärungen und Grafiken zu Themen wie: Entstehung des .. Mehr
-
Parteienkompass
Hier erhalten Sie Informationen zu den Schweizer Parteien. Sie erfahren, welche Parteien Ihnen politisch nahestehen und Ihre Interessen vertreten. .. Mehr
-
Übersichtskarten Schweiz
Ressourcen für den Geografieunterricht. Swisstopo ist bekannt durch "Atlas der Schweiz". Sie finden neben Material zum genannten Produkt .. Mehr
-
So funktioniert die Schweiz
HEKS Schweiz bietet zu der 36seitigen Staatskunde für Fremssprachige 20 Arbeitsblätter, Handreichungen und ein Manual für Lehrkräfte als Download .. Mehr
-
explainity einfach erklärt
Jeden ersten Montag im Monat erstellt „explainity" einen kurzen Erklärclip zu einem Thema aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. .. Mehr
-
Der Bund kurz erklärt
Hier kann das bekannte Staatskundelehrmittel "Der Bund kurz erklärt" bestellt werden. Ebenfalls herunterladbar das dazu gehörende Leitprogramm, ein .. Mehr
-
Die Deutschen
Mit Filmen und Multimedia Geschichte lernen ZDF-Reihe "Die Deutschen" unterstützt Schulunterricht Mit der aufwändigen Sendereihe 'Die .. Mehr
-
Die Schweiz entdecken
Sehr klar und übersichtlich strukturierte Informationen zur Geografie, Wirtschaft, Geschichte und Kultur der Schweiz. Geeignet als Übersichten und .. Mehr
-
Die Schweizer
Wie ist die Schweiz entstanden und wann? Beim Schwur auf der Rütliwiese oder nach der Schlacht am Morgarten? Oder sind das nur Mythen und .. Mehr
-
Dodis - Diplomatische Dokumente Schweiz
Wichtige Dokumente der Schweizerischen Aussenpolitik. Die Dokumentensammlung kann nach Dokumentenart und Stichwörtern durchsucht werden. Zudem steht .. Mehr
-
Energiestadt - EnergieSchweiz
EnergieSchweiz ist das Programm des Bundes für die Förderung erneuerbarer Energien und den sparsamen Energieverbrauch bis zum Jahr 2010. Kantone, .. Mehr
-
Grafiken zu Wirtschaftsthemen
Erklärgrafiken - ECO - Schweizer Radio und Fernsehen Anhand animierter Grafiken erklärt das Wirtschaftsmagazin «ECO» komplexe Zusammenhänge. .. Mehr
-
Nationale Wahlen - Finden Sie Ihren passenden Kandidaten!
Welche Liste sollen Sie wählen? Welcher Kandidat passt am Besten zu Ihnen? Auf dieser Webseite können Lernende anhand eines Fragebogens (34 Fragen) .. Mehr
-
Pressefotos
Die weltbesten Pressebilder in brauchbarer Auflösung etwa für den Einsatz mit dem Beamer (für Druck reicht's nicht). Ideen für den Einsatz: .. Mehr
-
Rassismus — Microsoft Word Document, 534 kB
An einem Text aus einem alten Lehrmittel üben Lernende rassistische Aussagen zu erkennen. Der Text kann als Einstieg in Themen wie Fremd sein, ich .. Mehr -
Steuerwissen für Jugendliche
Das Ziel dieser Website ist es, Fragen rund ums Steuerwesen zu klären und Jugendlichen Hilfestellung beim Ausfüllen der Steuererklärung zu bieten. .. Mehr
-
memobase.ch
Memobase ist das Kernprodukt von Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz. Als Netzwerk organisiert, betreut und .. Mehr