8 Demokratie und Menschenrechte verstehen und sich dafür engagieren
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
Jahresplanung RZG 1. Sek — PDF document, 48 kB
Hier finden Sie eine Jahresplanung für das Fach Räume - Zeiten - Gesellschaften für das erste Jahr der Sekundarstufe I (3. Zyklus), erarbeitet von .. Mehr -
Politbaukasten
Der Polit-Baukasten des Kinderbüros Basel macht Kinder und Jugendliche fit für ein politisches und gesellschaftliches Engagement vom Kindergarten .. Mehr
-
Demokratie be-greifen
Das Schweizerische Bundeshaus als Modell zur Darstellung des Schweizer Politsystems und zur Veranschaulichung politischer .. Mehr
-
LeMO: Lebendiges Museum Online
LeMO ist ein Gang durch die deutsche Geschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Das Angebot verknüpft informative Texte mit .. Mehr
-
JuniorParl
Die Plattform des Schweizer Parlaments für Kinder und Jugendliche. Niederschwellige Basisinformationen zum Staat. Geeignet als Grund-Informationen .. Mehr
-
Lernspiel Gesetzgebungsprozesse
Wie sollen Asylverfahren geregelt sein? Ein Lernspiel für die Sekundarstufe I. Inhalt: Wie entstehen Gesetze? Wer formuliert sie? Wie .. Mehr
-
Politik lernen
Die Unterrichtseinheiten werden auf zwei Schwierigkeitsstufen (Niveau I und II) für die Sekundarstufe I angeboten. Sie folgen dem didaktischen .. Mehr
-
ZDA Politische Bildung, Handreichung — PDF document, 730 kB
Das Kompetenzraster «Politische Bildung» für die Volksschule wurde vom Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW am Zentrum für .. Mehr -
ZDA Politische Bildung, Kompetenzraster — PDF document, 821 kB
Erarbeitet von der Hochschule Nordwestschweiz PH FHNW Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik am Zentrum für Demokratie ZDA Aarau. Mehr -
gender@school - Allgemeine Informationen — PDF document, 155 kB
Lehrplan 21 Unter der „Leitidee nachhaltige Entwicklung“ sind im Lehrplan 21 fächerübergreifende Themen eingegliedert. Darunter auch die .. Mehr -
gender@school - Berufswahl — PDF document, 186 kB
Lehrplan 21 Unter der „Leitidee nachhaltige Entwicklung“ sind im Lehrplan 21 fächerübergreifende Themen eingegliedert. Darunter auch die .. Mehr -
gender@school - Haben Objekte ein Geschlecht? — PDF document, 93 kB
Lehrplan 21 Unter der „Leitidee nachhaltige Entwicklung“ sind im Lehrplan 21 fächerübergreifende Themen eingegliedert. Darunter auch die .. Mehr -
gender@school - Männerbilder in der Werbung — PDF document, 183 kB
Lehrplan 21 Unter der „Leitidee nachhaltige Entwicklung“ sind im Lehrplan 21 fächerübergreifende Themen eingegliedert. Darunter auch die .. Mehr -
gender@school - Rollentausch — PDF document, 91 kB
Lehrplan 21 Unter der „Leitidee nachhaltige Entwicklung“ sind im Lehrplan 21 fächerübergreifende Themen eingegliedert. Darunter auch die .. Mehr -
gender@school - TV Serien und Filme — PDF document, 877 kB
Lehrplan 21 Unter der „Leitidee nachhaltige Entwicklung“ sind im Lehrplan 21 fächerübergreifende Themen eingegliedert. Darunter auch die .. Mehr -
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Friedenspädagogik Berghof Foundation
Einführungskapitel, Quellentexte und Materialien zu verschiedenen Themen rund um den Bereich Krieg und Frieden. Herausgeber ist die Berghof .. Mehr
-
swisspolitics.org - mitwissen, mitreden, mitmachen
swisspolitics.org ist eine Web-Plattform, die Politik für jede Bürgerin und jeden Bürger lebendig werden lässt. swisspolitics.org enthält umfassende .. Mehr
-
Das komplexe politische System der Schweiz - einfach erklärt.
Informative Seite zum politischen System der Schweiz. Historische Hintergründe, Erklärungen und Grafiken zu Themen wie: Entstehung des .. Mehr
-
Easyvote Polittalk
Die Seite informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen. Aktuell .. Mehr
-
Parteienkompass
Hier erhalten Sie Informationen zu den Schweizer Parteien. Sie erfahren, welche Parteien Ihnen politisch nahestehen und Ihre Interessen vertreten. .. Mehr
-
Fondation Eduki
Die Fondation Eduki hat zum Ziel, die Bildung und Sensibilisierung der Jugendlichen für die Arbeit der internationalen Organisationen und für die .. Mehr