6 Weltgeschichtliche Kontinuitäten und Umbrüche erklären
Filter zurücksetzen
Dateien und Links
-
éducation21
Die Stiftung éducation21 koordiniert und fördert Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz. Sie löst die bisherigen Stiftungen Bildung .. Mehr
-
LeMO: Lebendiges Museum Online
LeMO ist ein Gang durch die deutsche Geschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Das Angebot verknüpft informative Texte mit .. Mehr
-
History Helpline
Die "History Helpline" ist ein Projekt der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie bietet konkrete Unterstützung für die Gestaltung des .. Mehr
-
Lehrerfreund
Hilfestellung zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch und Geschichte. Zu den Fächern findet man neben einer Materialsammlung eine gute Linksammlung. .. Mehr
-
Schlaukopf
Eine Website, bei der Fragen zu allen Schulstufen und Unterrichtsfächern gefunden werden können. In der Suchmaske kann man differenzieren nach .. Mehr
-
Alt-Basel
Das Anliegen dieser Website ist es, die Vergangenheit Basels online greifbar zu machen. - Die Abteilungen von altbasel.ch bieten Beiträge zu .. Mehr
-
Alt-Basel - profane Bauwerke
"Diese Abteilung befasst sich mit profanen Bauwerken Alt-Basels, seien dies staatliche Zweckbauten, schlichte Bürgerhäuser oder prächtige .. Mehr
-
Die Kinderzeitmaschine
Lucie fährt mit ihrer Zeitmaschine zurück in vergangene Jahrhunderte und erkundet das Leben unserer Vorfahren. Dabei werden auf humorvolle Art .. Mehr
-
Historische Karten Europas
Der Schweizer Verlag "Euroatlas" stellt auf seiner Webseite einen Atlas mit 21 Karten zur Verfügung. Diese Karten stellen die Geschichte Europas vom .. Mehr
-
Aufgabenfuchs
Aufgabenfuchs Hier finden Sie Aufgaben zu den Fächern Erdkunde, Geschichte und Mathematik. Zu Beginn eines jeden Schwerpunktthemas gibt es einen .. Mehr
-
Das Gute
Die vorliegende Unterrichtsreihe befasst sich mit dem "Guten" aus der Sicht der Philosophie, angefangen bei Platon bis in die heutige Zeit. .. Mehr
-
Der Erste Weltkrieg - die Welt in Flammen
Anlässlich des Endes des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren stellt der hep-Verlag auf seiner Website Unterrichtsmaterial zum Ersten Weltkrieg zur .. Mehr
-
Der Gesellschaftsvertrag
"Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechts" von Jean-Jacques Rousseau ist auf der Website des Projekt Gutenberg zu finden. Es .. Mehr
-
Die staatstheoretischen Gedanken von Jean-Jacques Rousseau
Eingängig geschriebener Artikel der Tageswoche über Jean-Jacques Rousseaus Gedanken zur Politik, Gesellschaft und zum "Gesellschaftsvertrag". Mehr
-
Emil oder Über die Erziehung
Jean Jacques Rousseaus Werk " Emil oder Über die Erziehung" ist auf der Website des Projekts Gutenberg veröffentlicht. Es handelt sich um eine .. Mehr
-
Rousseau als eBook
Möglichkeit des Gratisdownloads der französischen Ausgabe diverser Bücher von Jean-Jacques Rousseau als eBook in verschiedenen Formaten. Mehr
-
Rousseau auf helles-koepfchen.ch
Auf helles-koepfchen.ch finden Sie einen einfach geschriebenen Text über Rousseaus Leben. Viele wichtige Begriffe werden direkt im Text erklärt, so .. Mehr
-
Rousseau auf philolex.de
Knapper Abriss von Rousseaus Theorie mit ausführlicher Kritik, Zitaten von und zu Rousseau, weiterführenden Links und Hinweisen zu Literatur und .. Mehr
-
Rousseaus Kulturpessimismus
Spannend geschriebener Artikel der Tageswoche über den Wendepunkt in Rousseaus Leben und die Geburtsstunde des Kulturpessimismus. Auf dieser Seite .. Mehr
-
SEGU selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht
Modularer, mit E-Learning gestützter Geschichtsunterricht. Das historische Institut der Uni Köln stellt eine grosse Anzahl von Lernmodulen kostenfrei .. Mehr
-
Streitgespräch der Philosophen
Auf dieser Website finden Sie ein fingiertes Gespräch zwischen drei der bedeutendsten Staatsphilosophen: Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jacques .. Mehr