Programmieren lernen mit Kara
Kara ist ein Marienkäfer, der sich so bewegt, wie er gesteuert wird. Die Steuerungsregeln werden selbst programmiert, ohne dass die Lernenden eine einzige Zeile Code schreiben müssen. Algorithmisches Denken wird durch diese Java-Entwicklungsumgebung geweckt und gefördert. Für die Lehrkraft gibt es Hintergrundinformationen zu Automaten und Algorithmen sowie Aufgaben und Handbücher.
Anspruchsvoll und für motivierte Lernende. Sehr geeignet auch für Gruppenarbeit.
Stichworte: INF, Programmieren, Automat, Programm, Steuerung, Regeltechnik, Algorithmus, Logik, Regel, Informatik
Die Adresse lautet: http://www.swisseduc.ch/informatik/karatojava/