Naturdetektive
Das Projekt Naturdetektive - unterstützt von vielen Partnern - ist ein Beitrag des deutschen Bundesumweltministeriums (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), um das "Internationale Übereinkommen der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt" in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dazu gehört ein jährlicher Wettbewerb zu Naturthemen. Die Seite bietet neben den Wettbewerbsarbeiten feste Beiträge mit Unterlagen, Literaturhinweisen, Links, Bestimmungshilfen und Arbeitsaufträgen für die Schülerinnen und Schüler. Themenbeispiele: Spinnen, Heilkräuter, Gewässer, Gärten u.v.m.
Stichworte: GWR, INU, Biologie, Geografie, Spinne, Parasit, Frühblüher, Heilkräuter, Gewässer, Wasser, Umweltschutz, Artenvielfalt, Tierschutz, Pflanzenschutz, Umweltzerstörung, Neozoen, Wespe, Insekt, Land, Tanne, Baum, Garten, Bauernhof, Agronomie, Oekologie, Ökologie, Bestimmung, bestimmen, Natur
Die Adresse lautet: https://naturdetektive.bfn.de/