Trauma-Fenster
Beim Trauma-Fenster handelt es sich um einen interdisziplinären Austausch, der sich an alle schulischen Fach- und Lehrpersonen richtet, die eine herausfordernde Situation im Bereich Trauma und/oder konkrete Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern besprechen möchten. Oft ist es zum Verständnis einer Situation unterstützend und klärend, sich gemeinsam mit Personen unterschiedlicher Fachrichtungen auszutauschen. Dies ist besonders hilfreich bei Entwicklungssituationen, in denen unklar ist, ob eine Trauma-Folgestörung vorliegt und welche weiteren Schritte eingeleitet werden müssen.
Das Trauma-Fenster findet jeden zweiten Dienstag von 16.30 bis 18 Uhr am Schulpsychologischen Dienst an der Austrasse 67 (Raum 24) statt. Der Austausch wird von den Schulpsychologinnen Esther Marugg und Stephanie Bider geleitet. Das Angebot kann einmal oder regelmässig, als Einzelperson oder als Gruppe in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung an spd@bs.ch wird empfohlen.
Daten:
18.8. 2020, 01.09. 2020, 15.09.2020, 13.10.2020, 27.10.2020, 10.11.2020, 24.11.2020, 08.12.2020, 05.01.2021, 19.01.2021, 02.02.2021, 02.03.2021, 16.03.2021, 13.04.2021, 27.04.2021, 11.05.2021, 25.05.2021, 08.06.2021, 22.06.2021
Weitere Informationen zum Thema Trauma: Broschüre, Konzeptpapier