Dienste

Unterrichten ist das eine. Darüber hinaus gibt es im Schulalltag viele weitere Aufgaben und Handlungsfelder. Je nach Themenbereich sind andere Dienste oder Fachstellen des Departements zuständig für Fragen, Anliegen, Unterstützung oder für unterrichtsbezogene respektive persönliche Weiterbildung und Beratung. Lehr- und Fachpersonen sowie Schulleitungen bieten sich die folgenden Dienste und Fachstellen an:
Anlaufstelle vor allem im Zusammenhang mit psychischen Auffälligkeiten und Entwicklungsauffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern ist der Schulpsychologische Dienst SPD.
Mehr zum Angebot des Schulpsychologischen Dienstes
Das Kompetenzzentrum für berufsbegleitende Weiterbildung, fachliche und persönliche Unterstützung, die Fachbibliothek und für ICT-Belange ist das
Pädagogische Zentrum PZ.BS
ICT/TU Medien versorgt die Basler Schulen mit technischer Infrastruktur und Fachwissen rund um medienpädagogische und technische Fragen.
Mehr zu ICT/TU Medien
Die verschiedenen Fachstellen der Volksschule bieten Unterstützung und Informationen zum Unterricht und zum schulischen Umfeld.
Mehr zu den Fachstellen der Volksschulen
Die Fachstellen Berufsbildung sind die Anlaufstellen für Themen der Berufsberatung und Lehrstellensuche.
Mehr zu den Fachstellen Berufsbildung
Die Fachstelle Erwachsenenbildung koordiniert und überprüft die Sprach- und Integrationskurse für erwachsene Migrantinnen und Migranten.
Mehr zur Fachstelle Erwachsenenbildung