Vorgehen und Unterlagen
Vorgehen
Erstkontakt und -anfrage | |
---|---|
Schulleitung | wendet sich möglichst frühzeitig mit Anliegen zu SiWB zum Lehrplan 21 an Leitung Unterricht/Weiterbildung PZ.BS (Melanie Thönen) |
Leitung U/WB, Schulleitung | klären Bedarf der Schule (Zielgruppe, Format, Fach, Zeit etc.) und Einbettung der SiWB zum Lehrplan 21 in die Schulentwicklung |
Vereinbarung und Planung | |
Kontaktperson | kontaktiert Schulleitung, vereinbart Auftragsgespräch und klärt, wer daran teilnimmt (Schulleitung, Lehrplan-Beauftragte, Steuergruppenmitglieder etc.) |
Auftragsgespräch | |
Kontaktperson, Schulleitung u.a. (s.o.) | klären Rollen, Ablauf, Ausgangslage, Detailziele, Setting, passende Angebote, Daten, potenzielle SiWB-Kursleitungen |
Kontaktperson | bestätigt der Schulleitung Daten und SiWB-Kursleitung(en) |
Schulleitung | führt ggf. Gespräche mit SiWB-Kursleitungen, füllt Arbeitsvereinbarung(en) aus, lässt sie von der SiWB-Kursleitung unterschreiben und sendet sie unterschrieben an die Kontaktperson. |
SiWB-Einsatz | |
vor Einsatz Admin. PZ.BS |
schickt Kursausweise in benötigter Anzahl Kopien sowie Evaluationsbogen an die Schulleitung |
nach Einsatz Schulleitung |
verteilt Kursausweise, schickt ausgefüllte Evaluationsbogen an PZ.BS |
Kontaktperson, Schulleitung | besprechen SiWB und Evaluationsbogen nach und klären weiteres Vorgehen |
Folgeanfragen (mind. 8 Wochen vor SiWB) | |
Schulleitung | wendet sich mit Anliegen zu SiWB zum Lehrplan 21 an ihre Kontaktperson |
Weitere Informationen erhalten Sie bei Melanie Thönen.