Holkurse
Ablauf
- Das PZ.BS vermittelt der verantwortlichen Person der Schule Kontakt zur entsprechenden Kursleitung (mindestens 2 Monate vor der geplanten Durchführung).
- Die weitere Absprache erfolgt direkt zwischen der verantwortlichen Person der Schule und der Kursleitung. Sie vereinbaren Ziel- und Inhaltsanpassungen, Termine, Dauer, Ablauf, etc. Der Kurs kann in der Schule oder im PZ.BS stattfinden. (Bitte Räume im PZ.BS frühzeitig reservieren bei Brigitte Döbelin)
- Die verantwortliche Person der Schule reicht den Kurs beim PZ.BS mit dem entsprechenden Formular ein. Sie legt eine Teilnehmendenliste bei.
- Der Kurs wird vom PZ.BS eröffnet und administriert.
- Das PZ.BS schliesst mit der Kursleitung eine Honorarvereinbarung ab und rechnet mit ihr ab.
- Das PZ.BS lädt die Teilnehmenden zum Kurs ein und evaluiert diesen bei den Teilnehmenden, der verantwortlichen Person der Schule und der Kursleitung.
- Die Teilnehmenden erhalten einen Kursausweis.
Hinweis: Für die schulinternen Weiterbildungen zum Lehrplan 21 (SiWB LP 21) sind andere Abläufe und Formulare vorgesehen. Weitere Informationen zu diesen Angeboten und zum Vorgehen finden Sie unter www.edubs.ch/weiterbildunglp21
Dokumente / Links
- Liste der Holkurse auf www.kurse-pz-bs.ch
- Antragsformular Holkurs
- Evaluationsbogen für Kontaktpersonen der Schule